Preis:
39.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
39.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
247 Seiten : 10 Abb.; 2 Tab. ; 20.3 cm, 332 g. Broschur.
Bemerkung:
Neues Exemplar -- Gruppenpsychotherapie ist eine der wichtigsten Anwendungen psychodynamischer bzw. tiefenpsychologischer und psycho-/gruppenanalytischer Theorien in der stationären und zunehmend in der ambulanten psychotherapeutischen Praxis. Viele junge Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, auch die Psychiater und Psychosomatikerinnen wissen zu wenig darüber, wenn sie die ersten Therapiegruppen verantwortlich leiten sollen und wollen. Dieses Buch gibt Starthilfe und stellt aktuelles Wissen für psychodynamisch und analytisch verstandene Gruppentherapie zur Verfügung. Denk- und Erfahrungstraditionen mit Weiterentwicklungen der Analytischen Psychologie wie der Psychoanalyse, der Gruppenanalyse inklusive der OPD mit Beiträgen zum Weiterdenken sind nachzulesen. -- Inhaltsverzeichnis: 1 Einführung -- Typisches in der Gruppenpsychotherapie -- Archetypisches in der Gruppenpsychotherapie -- Zielstellung -- Psychodynamische Gruppenpsychotherapie - Einordnung als psychotherapeutisches Verfahren -- Die Gruppenpsychotherapie und die Analytische Psychologie -- Gruppenpsychotherapie -- Gruppenpsychotherapie - eine erste psychodynamisch-analytische Begriffsbestimmung -- Das Unbewusste -- Theoretische Grundlagen der psychodynamischen und gruppenanalytischen Theorie mit Bezug zur OPD (Beziehung, Konflikt, Struktur und Gruppe) -- Kleinste psychische Einheiten - Emotionen, Gefühle, Motivationen, Szenen, Feld (Gefäß), Körper, Gruppen, szenischer Komplex -- Gruppe -- Common-Ground-Aktivität -- Geschichte - analytische Gruppenpsychotherapie mit jungianischen Beiträgen -- Zur Wirksamkeit und Effektstärke von Gruppenpsychotherapie -- 3 Praxisteil -- Indikation und Kontraindikation zur Gruppenpsychotherapie -- Erstgespräch 1, Einstieg, diagnostische Fragen als intersubjektive Szene und Erzählung -- Eine Gruppentherapie beginnt - fantasiert und/oder real -- Ziele und Interventionen in der (intersubjektiven) Bezogenheit -- Aufgaben und Bedeutung der Gruppenleitung in Klinik und Praxis -- Gruppenphänomene - Gruppenmuster als Widerstand und kreative Leistung -- 4 Stationäre Gruppentherapie -- Psychodynamisches Kurz-Zeit-Konzept - Aufgaben des Gruppentherapeuten -- Agenda-Gruppe nach Yalom/1-3 Stunden Fokus-Gruppe -- 5 Ambulante Praxis -- Rahmenbedingungen im vertragsärztlichen und psychotherapeutischen Alltag -- Stundenkontingente im Rahmen der gesetzlichen Krankenkassen für die ambulante kassenärztliche und kassenpsychotherapeutische Versorgung -- Unterschied und Übereinstimmung zwischen psychodynamischer und analytischer Gruppentherapie -- 6 Kompetenzen in Klinik und Praxis -- 7 Schlusswort - Begegnung und Versöhnung mit dem Gruppalen. ISBN 9783170375673