Beschreibung:

XII, IV, 485 S.; 567 S. Leinen der Zeit.

Bemerkung:

Einband Stärker berieben. Im vorderen Gelenk aufgeplatzt. Braunfleckig. - Teil 1: Jugend- und Lehrjahre. 1767-1788 -- Lebensgestaltung und frühestes Wirken. 1788-1794 -- Innigster Verkehr mit Schiller und Goethe und Theilnahme an ihrem Wirken. 1794-1798 -- Teil II: Reisen und Aufenthalt im Ausland 1798-1808 -- Leben in Paris -- Spanische Reisen -- Wiedereintritt in den Staatsdienst -- Römische Gesandtschaft -- Humboldt als Chef des Kultus und öffentlichen Unterrichts in Preußen 1809-1810 -- Anteil an der geistigen Wiedergeburt des Staats -- Auffrischung des geistigen Lebens und Reform der Erziehung -- Gründung der Universität Berlin -- Humboldt in den großen politischen Geschäften, bis zu seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst 1810-1819 -- Gesandtschaft in Wien -- Wiener Kongreß -- Sein Ministerium -- Letzte Lebens- und Mußejahre, ganz der Wissenschaft und Kunst geweiht, vorzugsweise der vergleichenden Sprachwissenschaft.