Beschreibung:

Kl-8°., Zusammen fast 1800 Seiten. Lederbände d. Zt., mit Rückenvergoldung, Deckelfileten, Kopfgoldschnitt Die Bibliothek der alten Welt. Eingeleitet und übersetzt von Konrat Ziegler. Hier die ersten vier von sechs Bänden: Band I: Theseus und Romulus. Lykurgos und Numa. Solon und Poplicola. Aristeides und Marcus Cato (der Ältere). Themistocles und Camillus. - Band II: Kimon und Lucullus. Perikles und Fabius Maximus. Nikias und Crassus. Coriolan und Alkibiades. - Band III: Lysandros und Sulla. Agesilaos und Pompejus. Pelopidas und Marcellus. - Band IV: Dion und Brutus. Aemilius und Timoleon. Demosthenes und Cicero. Phokion und Cato der Jüngere. - Leider ohne die etwas später erschienenen Bände 5 und 6. - Die hübschen, wohl privaten Einbände etwas geblichen, aber elegant und dekorativ, gut erhalten, sauber.

Bemerkung:

- Schutzmschlag etwas berieben, Vorsatz mit kleinem, gelöschtem Besitzvermerk, sonst gutes, sauberes Exemplar.