Beschreibung:

Gross-8° (22 x 15 cm). Seiten 445-520, XII S. (Bücher-Anzeiger); S.521-648, XVIII S.; S. 649-716, VI S.; S. 717-780, X S.; S. 781-844, IV Seiten. Halbleinenband mit montierten Umschlagblättern (Rückseite mit Werbung für "Der neue Roman", Kurt Wolff-VerlagU u. Rückenschild. 5 Hefte in einem Band.

Bemerkung:

- Enthält überwiegend in Erstdrucken u.a.: Efraim Frisch: Dostojewskij. - Und von F. M. Dostojewskij: Aus dem Tagebuch eines Schriftstellers. - Ein Poem von Sergej Jessenin. - Oskar Maurus Fontana: Das Abenteuer. - Heinrich Mann: Der Jüngling. - Johannes R. Becher: Neue Gedichte. - Oskar Loerke: Fahrt in die Wüste. - Robert Musil: Grigia. Erzählung. - Alfred Döblin: Die Nonnen von Kemnade. Aus einem Schauspiel. - Thomas Mann: Das Problem der deutsch-französischen Beziehungen. (Bürgin V.144) - Lujo Brentano: Freihandel und Friedensvertrag. - Alexej Remisow: Aus dem flammenden Rußland zu den Sternen. Alexander Block zum Gedächtnis. - Ernst Robert Curtius: Marcel Proust. - Martin Buber: Mombert. - Ernst Bloch: Philosophische Anekdoten. - Weiterhin Texte von Hans Carossa, Regina Ullmann, Robert Müller, Felix Braun, Wilhelm Hausenstein u.a. - Gedichte von Hermann Kasack, Klabund, Friedrich Sieburg, Alfons Paquet u.a. - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand)

Erhaltungszustand:

Teils gebräunt, einige Unter- u. Anstreichungen (eher in den politischen Texten). Schiefgelesen, Äusseres stärker gebräunt, teils etwas braunfleckig u. angestaubt, Vorderdeckel stark fleckig. Einband berieben u. teils bestossen.