Beschreibung:

vi, 436 Seiten, OPpbd., 20,5 x 15 cm.

Bemerkung:

(= Hispano-Americana, Geschichte, Sprache, Literatur, Band 45). - "Das Buch erforscht die Beteiligung Brasiliens an den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts, mit denen das tropische Kaiserreich potentielle Einwanderer und Investoren ködern wollte. Die Inszenierung einer modernen Nation im Ausland hatte nur wenig mit der von wirtschaftlicher Rückständigkeit und Sklaverei geprägten Realität gemein. So konnten die idealisierten Exponate in den Ausstellungspavillons die Spannungen im Inneren des Kaiserreichs nur bedingt verdecken" (Klappentext). - Originalverschweißt. Tadelloses Exemplar.