Beschreibung:

132 S. : mit Abb. ; 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Softcover/Paperback, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand

Bemerkung:

Inhaltsverzeichnis. Seite I. Die Grundlagen der Hochfrequenztechnik................................................................................. 5 1. Der elektrische Strom und seine Wirkungen.......................................................................... 5 Was ist Elektrizität? ? Der elektrische Strom. ? Die Grundgesetze des elektrischen Stromes. ? Der Magnetismus. ? Die elektrische Induktion. ? Die Transformatoren. ? Die Telephonie mit Draht. 2. Widerstand, Selbstinduktion und Kapazität.......................................................................... 16 Die Berechnung eines Widerstandes. ? Die Selbstinduktion. ? Der elektrische Konden sator. ? Die Ueberlagerung und Trennung von Strömen verschiedener Frequenz. 3. Der elektrische Schwingungskreis..............................................................................................29 Die Resonanz. ? Die gedämpfte Schwingung.?Die Kopplung von Schwingungskreisen. ? Sperrkreise und Kettenleiter. 4. Die elektromagnetischen Wellen.................................................................................................. 38 Der offene Schwingungskreis. ? Die Ausstrahlung elektrischer Wellen. 5. Die Anzeiger elektromagnetischer Wellen.................................................................................. 41 Die Detektoren. ? Der Kristalldetektor. ? Die Elektronenröhre. ? Die Röhre mit drei Elektroden.-?Die Elektronenröhre als Verstärker.?Die Elektronenröhre als Detektor. ? Die Elektronenröhre als Schwingungserzeuger. ? Die Ausführung der Elektronenröhren. II. Die Sender............................................................................................................................................ 62 1. Der Funkensender......................................................................................................................... 62 2. Der Lichtbogensender..................................................................................................................... 64 3. Die Maschinensender..................................................................................................................... 67 4. Die Röhrensender.........................................................................................................................71 III. Der Empfang elektrischer Wellen ................................................................................................. 75 1. Die Abstimmung derEmpfangsantenne........................................................................................ 77 2. Der Empfang mittels Kristallzelle..............................................................................................79 3. Der Röhrenempfang.........................................................................................................................84 Der Empfang mit Rückkopplung. ? Der Reinartzempfänger. ? Berechnung eines Empfangsgeräts. 4. Die Verstärker................................................................................................................................ 93 Die Hochfrequenzverstärkung. ? Der Neutrodyne-Empfänger. ? Die Niederfrequenz verstärkung. ? Die Reflexschaltungen. ? Die Ueberrückkopplung. ? Der Zwischen frequenzempfänger. 5. Allgemeine Fragen.................................................................................................................. 111 6. Die Kurzwellentelephonie.......................................................................................................115 IV. Die Ausführung von Empfangsanlagen........................................................................................ 117 1. DieAusführung der Antenne................................................................................................. 117 2. DieHerstellung der Einzelteiledes Empfangsgeräts................................................................ 121 3. Der Betrieb einer Empfangsanlage...........................................................................................130 V. Anhang: Tabellen.............................................................................................................................. 135 Technik +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++