Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
178 S. kart. mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Der Schutzumschlag ist leicht bestoßen, mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln, die Seiten sind papierbedingt leicht nachgedunkelt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Frakturschrift. -- (Klappentext:) Der unheimlichste und gefährlichste Feind, dem unsere Armee während des Krieges in Belgien gegenüberstand, war die in einem weitverzweigten Neße über das ganze Land organisierte belgi- sche Spionage. Mit welcher Todesver- achtung, mit welcher unerhörten Dreistig- keit und Kühnheit die belgischen Spione arbeiteten, berichtet dieses Buch. Keine Strafe konnte hart genug sein, dieses fanatische, mit abgrundtiefem Haß er- füllte Volk einzuschüchtern. Es hielt zu- sammen, geführt von starken, grauenvoll wirkenden Kräften. Wir hören hier von Dingen, die bisher noch in keinem Buch ge- schildert worden sind. Von Edgar Steiart, der es tatsächlich zum "Vertrauensmann" der Deutschen brachte; von dem Auto des deutschen Konsuls, das feindliche Spionageberichte über die holländische Grenze beförderte; von der verwegenen Meisterspionin Gabriele Petit, die in einer deutschen Leutnantsuniform mo- natelang in der Etappe herumlief u. a. m. So grotesk, so unglaublich das meiste klingen mag, es ist alles in seiner Wahrheit nachgewiesen. Dem Buch liegen authentische Aufzeichnun- gen deutscher und ehemals feindlicher Geheimagenten zugrunde, die während des Krieges an der Westfront arbeiteten.