Beschreibung:

121, 120, 87, 120, 64, 51, 30 S. Originalleinen.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Der Buchrücken ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes Exemplar. -- INHALT DER ANTHOLOGIE -- KURD ADLER: -- Meiner Mutter -- Das Geschütz -- In der Beobachtung -- Betrachten -- Spätsommerabend -- Meinem Freunde M. G. -- Aus einem lothringer Dorfe -- Ausblick -- Ruhe an der Front -- Sehr dunkel nur -- Mai-Phantasie 1916. -- Wiederkehr (Kurd Adlers letztes Gedicht) -- LUDWIG BÄUMER: -- Der Drillichnarr. -- Abendlied -- Reif -- Impfen -- Dämmerung im Graben -- Verfallen -- Hinter den Toren -- GEORG DAVIDSOHN: -- Am Rande -- WALTER FERL: -- Abschied; Im Nebel. -- Verwundete -- An einen Verschollenen -- Klage in den Mond. -- JOMAR FÖRSTE: -- Sinkende Nacht; Nachts -- Einem verwundeten Franzosen.. -- Lazarettverse -- GEORG HECHT: -- Leichnam -- HUGO HINZ: -- Verse -- OSKAR KANEHL: -- Unterwegs -- Auf dem Marsch -- Schlachtfeld -- Vormarsch im Winter -- J. T. KELLER: -- Präzisionsschießen -- Die Front -- Der Pfad der Erlösung -- WILHELM KLEMM: -- Dörfer -- Stellung -- Der Kanal -- Stimmung -- An der Front -- Schlacht an der Marne -- Feuerüberfall -- Beschießung -- Somme -- Betrachtung -- Verwundet. -- Lazarett. -- HANS KOCH: -- Karfreitag 1915 -- Märzabend; In einem Mittag -- Gruß in die Ferne -- Während der Schlacht -- EDLEF KÖPPEN: -- Marsch; Nachts -- Loretto -- Träumen; Für Gerhard -- Lepsius -- Lied aus dem Graben -- Feldlazarett -- Morgue -- Tote Stadt -- ALFRED LICHTENSTEIN (WILMERSDORF): -- Die Schlacht bei Saarburg. -- ERWIN PISCATOR: -- Denk an seine Bleisoldaten; Einst. -- Über Hügel; Kurd Adler getötet! -- Der Mutter; Einer ist tot -- OTTO PICK: -- Wie lange noch? -- HERMANN PLAGGE: -- Nacht im Granatfeuer -- Die Schlacht -- Nach dem Gefecht; Verwundete -- ANTON SCHNACK (ALZENAU): -- Die Feldwache -- Toter Russe -- Französisches Dorf -- Ein bäurischer Soldat spricht. -- HUGO SONNENSCHEIN: -- Auf einer Feldpostkarte -- WILHELM STOLZENBURG: -- Gefallene -- Russische Landschaft -- ALFRED VAGTS: -- Marsch im verlassenen Land. -- Marsch in die Schlacht. -- Winterschlacht -- Mein toter Kamerad. -- FRANZ WERFEL: -- Der Verwundete -- Trinklied -- Bemerkung des Herausgebers -- INHALT DER ANTHOLOGIE -- PETR BEZRU?: -- Hochland -- Wirbitz -- Ich und du -- Ortschaft an der Ostravica -- Hrabin -- OTOKAR B?EZINA: -- Erde? -- Wieder spricht -- Wir grüßen den Frühling -- Agonie der Sehnsucht -- Der Besuch -- Die Schlangenhöhlen -- Motiv aus Beethoven -- Der Wein der Starken -- Die Propheten -- VIKTOR DYK: -- Herbstlied -- Lied der Mutter -- Die Liebste der Banditen -- Und deine Seele -- Aus "Giuseppe Moro" -- Abschied -- OTOKAR FISCHER (PRAG): -- Ein Augenblick Ewigkeit -- Aus den Tiefen -- Abend und Seele -- Ich weiß -- STANISLAV HANUŠ (PRAG): -- Mitternacht -- KAREL HLAVÁ?EK (PRAG): -- Blühender Schmerz. -- Es war die Oboe. -- JI?I KARÁSEK VON LVOVIC: -- Melancholie -- Endymion -- Spleen -- JOSEF KODI?EK: -- Ode -- PETR K?I?KA: -- Medynia Glogowska -- Schwer ist -- Von jenem Ufer -- JAN SVATOPLUK MACHAR (WIEN): -- Der sterbende Aischylos -- Sonett des sich Langweilenden -- STANISLAV K. NEUMANN: -- Die Wilderer -- Zirkus -- Die Fabrik -- Erde -- Die Nacht der Vorbereitung -- Winternacht -- ANTONIN SOVA: -- Pastorale -- Verse -- Und manchmal lauschen wir -- Wie eine östliche Stadt -- Wer zaust dir so die dunklen Haare? -- Aus der Weisheit der Morgenstunden -- FRÁ?A ŠRÁMEK: -- Der Frühlingswanderer -- Das Mädchen -- Advent -- Ada, Minka, Marta -- Der Liebende im April -- ERVIN TAUSSIG (Opfer des Weltkrieges): -- Gott-Kind -- OTAKAR THEER: -- Das Feuer -- Erde -- KAREL TOMAN: -- Fischamend -- Die Pilgerin -- Die Sonnenuhr -- Alte Herbstallegorie Stimme der Nacht -- RICHARD WEINER: -- Jean Paptiste Chardin -- Feststellung des Herausgebers -- Mitarbeiter der Anthologie -- Inhaltsverzeichnis -- INHALTSVERZEICHNIS -- DER ARZT. -- MORGUE -- Kleine Aster. -- Schöne Jugend -- Kreislauf -- Negerbraut -- Requiem -- SAAL DER KREISSENDEN FRAUEN -- KREBSBARACKE -- NACHTCAFE -- I -- II -- III -- IV -- V -- ALASKA -- Europa -- Der junge Hebbel -- Wir gerieten in ein Kornfeld. -- Ein Trupp hergelaufener Söhne -- Vor einem Kornfeld -- Räuber-Schiller -- Drohung -- Mutter -- Gesänge -- Da fiel uns Ikarus -- KARYATIDE -- FLEISCH -- D-ZUG -- UNTERGRUNDBAHN -- ENGLISCHES CAFÉ -- DER PSYCHIATER -- Der Psychiater -- Das Instrument -- Notturno -- Das Plakat -- Ball -- Pappel -- Durch's Erlenholz -- O Nacht -- Cocain -- Ikarus -- Reise -- Kretische Vase -- Aufblick -- Rückfall -- Synthese -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- Sehnsucht -- Aufforderung -- Mit schwarzem und blondem Haar -- Asia -- Kreuzweg -- Erscheinung -- Heraklit -- Nachleben -- Traum -- Halbschlaf -- Stille -- Nachts -- Terra nova -- Nächtliches Erwachen; Verse -- Magische Flucht -- Lichter -- Spät; Müdigkeit -- Der Falter; Linien -- Die Müdigkeit kehrt zurück -- Blütenblätter -- Zwischen zwei Herzen -- Ruhe -- Hölle -- Erinnerung -- Agonie; Verzweiflung -- Betrübnis; Qualen -- Stufe -- Wandlungen -- Gefühl -- Im Vorübergehen -- Vorüber -- Philosophie -- Weiter! -- Begeisterung -- Die Orgel -- Heimkehr -- Wegesmitte; Zeichnung -- Betrachtungen -- Dinge -- Hell wird es; Morgen -- Frühe -- Das Licht -- Rat -- Bekenntnis -- Landschaft; Frühlingswind -- Gewitter; Regen -- Eindruck -- Mittagsstunde -- Abendaussicht; Abendsonne -- Frühlingsabend; Melancholie -- Tiefer Abend -- Späte Dämmerung; Abend Lied -- Dämmerung -- Frühlingsabend; Frühlingsnacht -- Mondnacht -- Nächtliche Fahrt -- In die Nacht -- Die Sterne -- Herbst; Schnee -- Begierde; Zeichnung -- Weisheit -- Eine Muschel -- Neigung; Liebe -- Abenteuer -- Szene -- Stelldichein -- Besuch -- Die Fülle -- Profile -- Abend -- Geheimnis -- Eifersucht -- Sorgen -- Augen; Verse; Früh. -- Vereinigung; Morgendämmerung -- Geh ein; Zeichnung -- Programm -- Verse -- Verteilung -- Stilleben -- Melancholischer Abend -- Tante Lina -- Der Bettler -- Musik -- Abendgesellschaft -- Abrüstung -- Abendlied -- Lied der Frühvollendeten -- Déjà vu -- Alter Mann -- Der Idealist. -- Veranlagung -- Anrufung -- Nachtigall -- Platonische Landschaft -- Auflösungen -- Ur-Drama -- Umbra vitae -- Meine Zeit -- Religion -- Folge -- Schnee; Verwundeter (Tuschzeichnung) -- Schlacht an der Marne -- An der Front -- Stimmung -- Vorrücken -- In Perenchies -- Stellung -- Schanzen. -- Schlacht am Nachmittag -- Granaten -- INHALTSVERZEICHNIS -- VICTOR HUGO -- Bruch mit allem was uns klein macht -- Anruf -- EUGENE MANUEL -- Vision -- RENÉ GHIL -- Fragment -- BÉRANGER -- Die Narren -- LAURENT TAILHADE -- Solneß-Ballade -- ALPHONSE DE LAMERTINE -- Tassos Kerker -- JEAN-ARTHUR RIMBAUD -- Tote! -- Kolossaler Sieg bei Saarbrücken -- Cäsarenzorn -- Paris, da bist du! -- ÉMILE VERHAEREN -- Der Aufruhr. -- DAUMIER -- Actualites -- PAILTER -- Geier -- ANDRÉ DERAIN -- Holzschnitt -- R. DE LA FRESNAYE -- Holzschnitt -- ROUVEYRE -- Porträt Emile Verhaeren. -- DERAIN -- Holzschnitt -- INHALT DIESES BUCHES -- Gesang der Schöpfung -- Die Welt; der Mensch -- Zur Erde wieder; Teichspiegel -- Beethoven -- Der Augenblick -- Die Geburt des Augenblicks -- Tod und Leben -- Polnisches Land -- Polnisches Weib -- Morgen -- Der sterbende Christus. -- Herbstbild -- Epilog -- Verse aus dem großen Morden -- Ruth -- Gott und die Erde.