Beschreibung:

149 S., 1 Bl. 8°, OKart Fünfte Auflage von Zwei Jahre Mord (13. bis 18. Tsd.). Bekanntestes Buch des politischen Publizisten und Pazifisten Emil Julius Gumbel (1891 ? 1966). Durch vergleichende Analyse der statistischen Erhebungen wies Gumbel die politische Rechtslastigkeit der Justiz in Deutschland nach. In der Endphase der Weimarer Republik wurde er massiv angegriffen. So kam es 1930/31 an der Universität Heidelberg zu den sog. Gumbelkrawallen. 1932 wurde ihm die Lehrberechtigung entzogen. 1933 floh er ins Exil nach Frankreich und ab 1940 in die USA. - Rücken am Kopf und Fuss aufgeplatzt, innen am Gelenk gebrochen.