Beschreibung:

852 S. : Ill. ; 22 cm Originalpappband mit Originalschutzumschlag.

Bemerkung:

Das Exemplar ist in tadellosem Zustand und neuwertig. -- INHALT -- Laurence Sterne: -- Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman -- Band I -- Band II -- Band III -- Band IV -- Band V -- Band VI -- Band VII -- Band VIII -- Band IX -- Anhang -- Anmerkungen des Übersetzers von Michael Walter -- Geburtszangen des Erfolgs: -- Yorick wirbt für Tristram Shandy. Eine kommentierte Dokumentation -- Übersetzung von Michael Walter, Kommentare von Wolfgang Hörner -- Nachwort: Laurence Sterne, Tristram in Deutschland -- und das Geheimnis der >>marbled page<< -- von Wolfgang Hörner -- (Verlagstext:) >>Wo ist der Mann von Verstand und Geschmack, dessen Seele einen Sinn für die Launen des Genies, für Witz und Ironie, für attisches und britisches, Cervantisches, Rabelaissches und (was feiner und pikanter ist als alle übrigen vier Arten) für Yorick- sches Salz hat; wo ist, sag ich, ein solcher Mann, in dessen Händen Tristram Shandy nicht schon wäre, der nicht lieber alle seine übrigen Bücher, und seinen Mantel und Kragen im Notfall dazu, verkaufen wollte, um dieses in seiner Art einzige, dieses mit allen seines Verfassers Wunderlich- keiten und Unarten dennoch unschätzbare Buch anzuschaffen, von Stund an zu seinem Leibbuch zu machen und solange darin zu lesen, bis alle Seiten davon so abgegriffen und abgenutzt sind, daß er sich zum größten Vergnügen des Verlegers - ein neues anschaffen muß?<< fragte Christoph Martin Wieland im 18. Jahrhundert. Und wir können heute unverändert dasselbe fragen: Ja, wo wäre er? Aber vor allem: Was hätte er die letzten Jahre gemacht, wenn er nicht so glänzend englisch kann, daß er die genialisch- kniffligen Feinheiten und hochverzwickten Zweideutigkeiten des Originals versteht? Denn die einzige wirklich adäquate, die wahrhaft kongeniale Übersetzung dieses Urbuchs der komischen Literatur war jahrelang nicht lieferbar. Jetzt liegt sie hier endlich um einen Anhang zur Ent- stehung des Tristram Shandy erweitert in einer traumschönen und sorgfältigen Edition wieder vor. -- >>Diese Übersetzung jagt heißkalte Glücksschauer über des Lesers Rücken.<< - Frankfurter Rundschau -- Laurence Sterne (1713-1768) beschenkte die Welt mit nur zwei Büchern. Beide aber machten weltweit Furore wie kaum je andere: Leben und Ansichten von Tristram Shandy Gentleman (1759-1767) und Empfindsame Reise nach Frankreich und Italien (1768). -- Michael Walter ließ sich für seine Übersetzung des Tristram mehrere Jahre Zeit. Das Ergeb- nis ist ein Meilenstein der Übersetzungs- zunft. Er arbeitet zur Zeit an einer Neuübersetzung der Empfindsamen Reise. ISBN 9783821807331