Preis:
48.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Bd. 1: 222 S., Ill., Bd. 2: 208 S., Ill.; Karten kart.
Bemerkung:
ZWEI BÄNDE. Exemplare aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Der Einband von Band 1 ist leicht fleckig, der Einband von Band 2 ist hinten geknickt, ansonsten gute Exemplare. -- Inhaltsverzeichnis Band 1 -- Vorwort -- Von der 1.SS-Infanterie-Brigade (mot.) zur 18.SS-Frw.Pz.Gren.Div.--- -- "Margarethe" Die Besetzung Ungarns durch deutsche Truppen -- Die Aufstellung geht in der ungarischen Batschka weiter -- Musterungen und Rekrutierungen -- Einsatz einer Kampfgruppe der 18.SS-Division in Galizien Sommer 44 -- Einsatz der Kampfgruppe an der Strypa -- Zu den Vorgängen am 20. Juli 1944 -- Der Rückzug geht weiter -- Französische Kriegsfreiwillige an die Front -- Kämpfe im Raum Sanok -- Einsatz der Kampfgruppe SCHÄFER beim Aufstand in der Slowakei -- Mielec Radomysl Debica -- Aufstellung der 18.SS-Division in Ost- und West-Ungarn -- Niederschlagung des Aufstandes in der Slowakei -- Die Großlage an der Ostfront im Sommer und Herbst 1944 -- Einsatz der 18.SS-Division im November/Dezember 1944 in Ungarn Letzte Einsätze bei der Heeresgruppe SÜD -- Zwischen Ungarn und Schlesien Letztes Atemholen in der Slowakei -- Einsatz des Pi.Btl. und der Pz.Jäg. Abt. bei Schwarzwasser -- Einsatz der 18.SS-Division am und im Brückenkopf Cosel/Schlesien -- Der Ausbruch aus dem Kessel von Oberglogau 19./20.März 1945 -- Sammeln der 18.SS-Division in Raum Olbersdorf-Tropplowitz -- Verlegung in den Raum Karlsbrunn und Neugliederung der Division -- Vorgänge um Standartenführer Bochmann zum Ausbruch aus dem Kessel Einsatz der SS-Panzer-Abteilung 18 bei Neustadt -- Einsatz der Kampfgruppe SCHUMACHER (III./39) -- bei Ratibor Mährisch-Ostrau und ihr Untergang -- Verlegung der 18.SS-Division in den Raum Hirschberg/Schlesien -- Einsatz der Kampfstaffel DIRKS (2./SS-Pz.Abt.18) bei Zobten -- Kapitulation und Ende der 18.SS-Division in Erlebnisberichten -- Der letzte Wehrmachtsbericht vom 9. Mai 1945 -- Das SS-Feld-Ersatz-Bataillon 18, von Paul Liebermann -- Anhang -- In die Abschnitte sind insgesamt 26 Karten eingefügt. -- Inhaltsverzeichnis Band 2 -- Vorwort, Karte -- Teil I, 1.SS-Inf.Brigade (mot.) -- Gedanken zur Vergangenheit und Gegenwart Dr.B. -- Kurzgeschichte der 1. SS-Infanterie-Brigade (mot.) * WT -- Kommandeure der Brigade * FR -- Bandenkampf: Krieg ohne Konvention * WT -- Karte, Einsatzräume der Brigade -- Aus meinem Tagebuch Paul von Tscherleniowsky -- Von der Nachrichten-Kompanie zur Nachrichten-Abteilung * o.A. -- Mein Einsatz bei Liwny Richard Lunkenheimer -- Erinnerungen eines Funkers Kurt Müller Einsatz bei Welikije-Luki Hans Fleischer -- Zwei Karten von der Heeresgruppe Mitte -- Rgt.8. Gefechtsbericht für die Zeit vom 23.-25.10.1943. Smolensk -- Einsatz des I./SS-IR 10 bei Jelnja-Jarzewo Hans Fleischer -- 1.SS-Inf.Brigade. Aus Tagesbefehlen höherer Kommandostellen -- Ritterkreuzträger der Brigade * WT -- Teil II, 18.SS-Panzergrenadierdivision HORST WESSEL -- Die Sockenparade Günther Friedrich -- Als Funker bei der Division * Kurt Müller -- Aus einer Regionalzeitung der Batschka -- Ein ungarischer General? Günther Friedrich -- Auf dem HVP bei der Op-Gruppe Dr. Zweyturm Max Pokorny -- Der erste Feldpostbrief Günther Friedrich -- Eine umständliche Beförderung Heinrich Schmidt -- Kämpfe bei Jászberény-Hatvan Theodor Wischmeyer -- Kampf um "Österreicher TN" Hans Fleischer -- Und feiern konnten sie auch Erwin Liebenthron -- Mein Einsatz bei der Achtzehnten im Frühjahr 1945 Dr.E.F.Biller -- Einsatz der SS-Pz.Abt.18 bei Neustadt/OS. Nachtrag Franz Wunsch -- Meine Erlebnisse bei der Panzer-Abteilung Erwin Liebenthron -- Nachtrag zur Kampfgruppe Schumacher Horst Bethge Fernschreiben Schörners an Hitler vom 20.03.1945 -- Zwei kurze Beiträge von Theodor Wischmeyer -- Zum Ende der SS-Panzer-Abteilung 18 Franz Wunsch -- Zwei amüsante Kurzbeiträge von Helmut Stoeckler -- Berichtigungen und Ergänzungen zu Band I -- Teil III, Kriegsgefangenschaft und danach -- Marschrichtungszahl: Heimat Dr. Emil Franz Biller -- Meine Kriegsgefangenschaft Alois Dollnig -- Eine schicksalhafte Begegnung Luitpold Schmelz -- Erstes Weihnachtsfest in russischer Gefangenschaft Philipp Beck -- Ein besonderes Erlebnis in der Gefangenschaft R. Lunkenheimer Sonderlazarett und Zuchthausspital Straubing Fritz Rebstock -- Kugelbach Bad Reichenhall Gedenken und Mahnung -- Eine Schlesienreise im September 1990 Fritz Rebstock -- auf hartem Stuhl, streck ich die müden Glieder" G.Friedrich -- 97 Bilder auf 40 Bildseiten.