Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XIX, 557 S., Ill. kart.
Bemerkung:
Der Einband ist lichtbedingt leicht nachgedunkelt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. -- INHALT -- WILHELM KOPPERS, Wien Zur Frage der bildnerischen Darstellung des Hochgottes -- CHRISTOPH VON FÜRER-HAIMENDORF, London -- The Role of the Monastery in Sherpa Society -- HERMANN NIGGEMEYER, Frankfurt/Main -- Ritualjagd und Fruchtbarkeitsvorstellungen, Gedanken zu einer Zeremonie der -- Kuttia Kond -- HANS E. KAUFFMANN, Freiburg iBr. -- Das Fadenkreuz, sein Zweck und seine Bedeutung (I) -- FRIEDRICH W. FUNKE, Köln -- Betrachtungen zur Kulturgeschichte der Thai an Hand einer Sammlung siamesischer Buddha-Skulpturen aus 9 Jahrhunderten -- WALDEMAR STÖHR, Köln -- Eine Skulptur der Dajak von Zentral-Borneo -- HANS PLISCHKE, Göttingen -- Insulaner aus der Südsee in Europa am Ende des 18. Jahrhunderts -- ANDREAS LOMMEL, München -- Die Südsee-Sammlung Lamare Picquot im Staatlichen Museum für Völker- -- kunde in München -- HELMUT PETRI, Köln -- Die Altersklassen der Vorinitiation bei Eingeborenengruppen -- Nordwest-Australiens -- HANS DAMM, Leipzig -- Versuch einer Deutung der sog. Fetische von den Anachoreten-Inseln -- CARL A. SCHMITZ, Düsseldorf -- Die Ornamentik der Komba auf Neu-Guinea -- RAYMOND FIRTH, London The Plasticity of Myth: Cases from Tikopia -- HANS NEVERMANN, Berlin Völkerkundliches von Aoba -- GERD KOCH, Berlin Zum Problem der polynesischen Fernfahrten -- THOMAS SBARTHEL, Tübingen Wer waren die ersten Siedler auf der Osterinsel? -- ROBERT HEINE-GELDERN, Wien -- Politische Zweiteilung, Exogamie und Kriegsursachen auf der Osterinsel -- CARL NIESSEN, Köln Vorformen der Maske: Daunen und kleine Federn als Maskierungszutat -- STURE LAGERCRANTZ, Uppsala Becher aus Hörnern des Nashorns -- RICHARD MOHR, Nijmwegen Beobachtungen und Erkundigungen zur Soziologie und Religion der Naudeba in Nord-Togo -- F. J. DE HEN, Anvers A propos de quelques chants de Fable Bolia -- OSWIN KÖHLER, Köln Sprachakkulturation im Herero -- PAUL LESER, Hartford, (Conn.) Felder und Bodenbaugeräte der Nyakyusa -- AD. E. JENSEN, Frankfurt/Main Prä-kuschitische und prä-nilotische Survivals in Süd-Äthiopien -- WILLI J. KNOOB, Köln -- Die Rolle des Propheten in den afrikanisch-christlichen Sekten -- HANS HIMMELHEBER, Heidelberg -- Einige Eigentümlichkeiten westafrikanischer Plastiken -- SIEGFRIED WOLF, Dresden -- Afrikanische Elfenbeinlöffel des 16. Jahrhunderts im Museum für Völkerkunde -- Dresden -- WILLY FRÖHLICH, Köln -- Das westafrikanische Elfenbeinhorn aus dem 16. Jahrhundert im Rautenstrauch- -- Joest-Museum -- MARIUS SCHNEIDER, Köln -- Nochmals asiatische Parallelen zur Berbermusik -- JOSEF HAEKEL, Wien -- Der Hochgottglaube der Delawaren im Lichte ihrer Geschichte -- OTTO ZERRIES, München Medizinmannwesen und Geisterglaube der Waika-Indianer des oberen Orinoko -- JOHANNES WILBERT, Caracas Nachrichten über die Curipaco -- KARIN HISSINK, Frankfurt/Main -- Notizen zur Ausbreitung des Ayahuasca-Kultes bei Chama- und Tacana-Gruppen -- ALFRED MÉTRAUX, Paris -- Documents sur la transe mystique dans le Vaudou -- HANS DIETRICH DISSELHOFF, Berlin Notizen zur Archäologie Westmexikos -- HERMANN TRIMBORN, Bonn -- Mehrfaltige Götter in den Mythen von Huarochiri -- INGEBORG BOLZ, Köln -- Die stilisierte Darstellung des Rochen in der Moche-Kunst.