Preis:
100.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
108.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Christian Wend (persönlich haftender Gesellschafter)
Markt 1
04109 Leipzig
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
3 - 6 Werktage
Beschreibung:
Et un catalogue supplémentaire aux estampes du XV. et XVI. siècle du peintre-gravure de Adam Bartsch. 6 Bände (alles).. * Mit gestochenem Frontporträt. 22 x 15,5 cm. Halblederbände der Zeit (beschabt und bestoßen, zwei Rücken mit Fehlstellen) mit Buntpapierbezug und goldgeprägten Rückentiteln.
Bemerkung:
*** Thieme-Becker XXVI, 280. ADB XXV, 198 ff. - Erste Ausgabe. - Standardwerk zur Druckgraphik des 15. und 16. Jahrhunderts. - Hauptwerk des Kunsthistorikers Johann David Passavant (1787-1861), der zuvor als Historienmaler und Kupferstecher dem Kreis der Lukasbrüder angehörte. Seit 1840 war er Inspektor am Städel-Institut in Frankfurt. - "Im Jahre 1860 erschienen die zwei ersten Bände seines 'Peintregraveur', ein Werk, welches jenes gleichnamige von Bartsch vervollständigen und berichtigen sollte. Aber erst nach seinem Tode erschien der letzte der sechs Bände (1860-1864) dieses bedeutenden Werkes, welches zu den unentbehrlichen in der Kunstwissenschaft gehört, und welches Staunen erregte durch die Fülle des früher unbekannten Materials, durch welches neues Licht über die dunkelsten Anfänge der Kupferstechkunst verbreitet wurde" (ADB). - Teils braunfleckig, etliche alte handschriftliche Marginalien, Titel unten angerändert. - Gut brauchbares Exemplar der Originalausgabe.