Preis:
420.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
426.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Jürgen Patzer
Kreuzlinger Str. 31
78462 Konstanz
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Herausgegeben von Roland S. Kamzelak und Ulrich Ott. 9 Bände. Stuttgart, 2004 - 2018. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln, einer losen Kartenbeilage (Bd. 5) und einer CD-ROM (Bd.3). Zusammen ca. 9150 S. Rote Orig.-Leinenbände mit Deckelbild in Orig.-Schubern. (Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft, 50).
Bemerkung:
Die wissenschaftllich mustergültig edierte, durch zahlreiche Register erschlossene Ausgabe von Kesslers über 57 Jahre geführtem, monumentalen Tagebuch. Laird M. Easton urteilt in seiner Kessler-Biographie über die Tagebücher: "Gerade die Schnittmenge zwischen einem reichen Leben und der umfassenden Berichterstattung darüber, vermittelt durch eine scharfsinnige Intelligenz, macht Kesslers Tagebuch zu einem der bedeutendsten persönlichen Dokumente des zwanzigsten Jahrhunderts, zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Gelehrte, die sich mit Kunst, Literatur und Geschichte befassen, aber auch zu einem Werk, das um seiner selbst willen gelesen wird - wegen der lebhaften Darstellung der politischen und intellektuellen Umwälzungen des letzten Jahrhunderts aus der Sicht eines Mannes, der auf einzigartige Weise prädestiniert war, all das wahrzunehmen." (Der rote Graf. Harry Graf Kessler und seine Zeit. Stuttgart 2005, S. 13). - Bis auf Band 1 alle Bände mit handschriftlichem Namenseintrag auf dem Titelblatt Eingangsdatum am Schluss der letzten Seite und gelgentlichen, zarten Bleistiftkorrekturen von Setzfehlern sowie kurzen (max. 1 cm) Markierungen im weißen Rand, S.39/40 in Band 9 an der rechten oberen Ecke geknittert, sonst sehr gutes Exemplar. - Die beigelegte CD-ROM erhielten nur Abonnenten des Gesamtwerks.