Beschreibung:

XII, 308 S. Originalhardcover.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - JOACHIM LEHNEN Zwischen Abkehr und Hinwendung. Äußerungen christlicher Autoren des 2. und 3. Jahrhunderts zu Staat und Herrscher -- DETLEV DORMEYER Plutarchs Cäsar und die erste Evangeliumsbiographie des Markus -- KARL LEO NOETHLICHS Der Jude Paulus - ein Tarser und Römer? -- CLAUS BUSSMANN Josef, der Freund des Pilatus und des Herrn" (Petrus-Evangelium 2). Ein Blick auf das Verhältnis Ecclesia-Imperium in den sogenannten Apokryphen zum Neuen Testament -- ANTHONY R. BIRLEY Die "freiwilligen" Märtyrer. Zum Problem der Selbst-Auslieferer -- KLAUS ROSEN Von der Torheit für die Heiden zur wahren Philosophie. Soziale und geistige Voraussetzungen der christlichen Apologetik des 2. Jahrhunderts -- WOLFRAM KINZIG Überlegungen zum Sitz im Leben der Gattung pros Ellenas Ad nationes -- RABAN VON HAEHLING Die römische Frühzeit in der Sicht frühchristlicher Autoren -- RICHARD KLEIN Das Bild des Augustus in der frühchristlichen Literatur -- PETER NADIG Antinoos. Ein Paradigma der heidnisch-christlichen Auseinandersetzung -- JOSEF RIST Cyprian von Karthago und Paul von Samosata. Überlegungen zum Verständnis des Bischofsamtes im 3. Jahrhundert. ISBN 9783534145928