Preis:
45.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
45.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
237 Seiten. kart.
Bemerkung:
Gutes bis sehr gutes Exemplar mit leichten zeitbedingten Gebrauchsspuren. Papier altersbedingt etw. gebräunt. / Nur für Teilnehmer am Fern- und Direkstudium der Sektion Journalismus. / Die vorliegende Publikation ist die erste geschlossene marxistische Darstellung der Entstehung und Entwicklung des Fernsehens in Deutschland bis zum Jahre 1945. -- Diese für gegenwärtige und künftige Fernsehmitarbeiter sicher gleichermaßen interessante Arbeit wurde vom Verfasser aus einer Diplomarbeit desselben Themas entwickelt, mit der er 1965 sein Studium an unserer Fakultät abschloß. Seinerzeit hatte sich bei der Erforschung der Wesenszüge des ideologischen Instruments Fernsehen das Fehlen einer objektiven Untersuchung der ersten Phasen der Fernsehentwicklung im damaligen Deutschland empfindlich bemerkbar gemacht. / INHALT: Die technischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen für die Entstehung des Fernsehens. Die internationale Entwicklung des Fernsehgedankens und die gesellschaftliche Notwendigkeit seiner Realisierung. Die Anweisung Lenins vom 18. April 1921 -- ?????EL I -- Die Herausbildung des Fernsehens als Medium. Der Beginn der staatsmonopolistischen Lenkung der deutschen Fernsehentwicklung durch die Reichspost (Periode vom November 1923 bis September 1928) -- KAPITEL II -- Die technische Weiterentwicklung des Fernsehens zum Funk- medium. Bestrebungen auf Einführung eines Fernsehrundfunks 1930. Die Entscheidung der deutschen Monopolbourgeoisie gegen die Einführung unter dem Eindruck des Kampfes der Arbeiter- klasse. Der Wendepunkt in der technischen Entwicklung des Fernsehens zum ideologischen Instrument (Periode von September 1928 bis Juli 1931) -- KAPITEL III -- Die Entwicklung des Funkmediums Fernsehen zum ideologischen Instrument der deutschen Monopolbourgeoisie und ihrer Hitler- Diktatur. Der Aufbau der Grundlagen eines faschistischen Programmbetriebes (Periode von Juli 1931 bis März 1935) -- KAPITEL IV -- Das Fernsehen im Dienste der faschistischen Kriegsvorbereitungen. Die Eröffnung des regelmäßigen Programmdienstes für einen begrenzten Personenkreis. Die Olympiaübertragungen 1936. Politische und medienspezifische Profilierung des jüngsten ideologischen Instruments der Nazidiktatur. Die Vorbereitung eines all- gemeinen Fernsehrundfunks auf Drängen der deutschen Fernsehmonopole (Periode von März 1935 bis September 1939) -- KAPITEL V -- Das Fernsehen als Instrument der geistigen Kriegführung in Deutschland und im okkupierten Frankreich. Kontinuierliche Weiterentwicklung des Programms und konzentrierter Einsatz der Fernsehpropaganda auf psychologische Schwerpunkte der Nazi- Kriegführung. Die zeitweilige Verwirklichung des Kriegsziels Nr. 1 der deutschen Fernsehmonopole (Periode von September 1939 bis Februar 1943) -- ??????L VI -- Fernsehen im Dienste der Goebbelsschen Durchhaltepropaganda. Die Entwicklung von Fernseh-,, Wunderwaffen". Die Zerschlagung des Nazifernsehens zusammen mit der Hitlerdiktatur der deut- schen Monopolbourgeoisie (Periode von Februar 1943 bis Mai 1945) -- ZUSAMMENFASSUNG -- Anhang -- 1. Dokumente -- 2. Fachbegriffe -- 3. Zeittafel.