Preis:
300.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
303.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
8°. XX, 544 S. Marmor. Halblederband m. goldgepr. Titel (auf mont. Papierschi.) u. Zierleisten in Goldprägung auf Rücken sowie Deckelbezug aus braunem Marmorpapier. Vordere Rückenkant etw. lädiert, Name auf Schmutztitel, im Text stockfleckig. Thieme-Becker IX, 89 - EA. Jean-Baptiste Deperthes (1761-1833) war ein französischer Maler, Schriftsteller und Musiker. Als Schüler Valenciennes in Paris widmete er sich zunächst ganz der Landschaftsmalerei, bis ihn veränderte Vermögensumstände zwangen, Beamter zu werden. Er betrieb aber die Kunst zu seinem Vergnügen weiter, war daneben Musiker und Komponist, Kunstkenner und Schriftsteller. 1818 widmete er der Kunstakademie eine 'Theorie der Landschaftsmalerei' und 1822 folgte vorliegende Geschichte der Landschaftsmalerei.