Beschreibung:

58 Farbtafeln und 632 schwarzweiße Abbildungen sowie Band II mit Verzeichnis der Arbeitsformen in originalgetreuer Wiedergabe. Antiquitäten-Zeitung. Dokumenta 5. Von Waltraud Neuwirth.. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag / Originalbroschur.

Bemerkung:

Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Der Beitrag zur Wiener Keramik nach 1900 ist das Lebenswerk von Hugo F. Kirsch (1873-1961). Dieser Beitrag ist an die kunstgewerblichen Bestrebungen des Wiener Jugendstils gebunden, auch in gelegentlicher Berührung mit der Wiener Werkstätte. In zahlreichen zeitgenössischen Ausstellungen haben Keramiken von Hugo F. Kirsch diese Bestrebungen sichtbar gemacht, mit geometrischem Dekorstil und plastischem Bildwerk. Figuren und Gefäßkeramik sind eindeutig nach ihrer Herkunft und in ihrer Beziehung zum Wiener Künstlerkreis. Ausstellungen im Österreichischen Museum für angewandte Kunst, Wien - zuletzt im Herbst 1983 - haben das Werk von Hugo F. Kirsch über den gesamten Schaffenszeitraum deutlich gemacht. Daß dabei auf eine umfangreiche Materialsammlung zurückgegriffen werden konnte, auch auf Formenverzeichnisse (dazu Bd. 2, Verzeichnis der Arbeitsformen), Glasur- und Brandbücher aus dem Nachlaß des Künstlers, ist der Dokumentation in einzigartiger Weise günstig gewesen. ISBN 3923239165