Beschreibung:

VIII, 1271 S. Pappband.

Bemerkung:

Die Seiten sind papierbedingt leicht nachgedunkelt, eine Anstreichung mit Buntstift im Inhaltsverzeichnis, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. Frakturschrift. -- Inhaltsübersicht. -- Einleitung -- Erstes Buch. -- Die classischen Studien in Deutschland vor dem Zeitalter des Humanismus. -- 1. Kap.: Anfänge und Karolingische Zeit -- 2. Kap.: Die gelehrten Studien im 10. Jahrhundert. -- 3. Kap. Die gelehrten Studien im 11. und 12. Jahrhundert -- 4. Kap.: Verfall der gelehrten Studien im 13. und 14. Jahrhundert -- Zweites Buch. -- Die classischen Studien in Deutschland im Zeitalter des Humanismus und der Reformation. -- 1. Kap.: Kindheit und erste Jugendblüthe des deutschen Humanismus -- 2. Kap.: Der deutsche Humanismus im Kampfe gegen die Kirche -- 3. Kap.: Der deutsche Humanismus im Dienste der Theologie und der kirchlichen Reform -- 4. Kap.: Das Greisenalter des deutschen Humanismus -- Drittes Buch. -- Die Philologie als Dienerin anderer Wissenschaften und in ihrer allmählichen Entwickelung zur Selbständigkeit. -- 1. Kap.: Die classischen Studien in Deutschland während des 17. Jahr= hunderts -- 2. Kap.: Die classischen Studien in Deutschland im 18. Jahrhundert bis auf Fr. Aug. Wolf -- Viertes Buch. -- Die classische Philologie als Alterthums wissenschaft. -- 1. Kap.: Fr. Aug. Wolf und seine Zeitgenossen -- 2. Kap.: Die Fortbildung der Alterthumswissenschaft durch G. Hermann und A. Boeckh. -- 3. Kap.: Die grammatisch = kritische Richtung der Philologie unter dem Einflusse G. Hermann's -- 4. Kap.: Die Grammatik der classischen Sprachen unter dem Einfluß der vergleichenden Sprachforschung -- 5. Kap.: Die historisch-antiquarischen Studien seit A. Boecky. -- Schluß. -- Ausblick auf die philologischen Studien außerhalb Deutschlands.