Beschreibung:

19,5 x 12 cm. XXVI, 256 Seiten, ohne das Frontispiz, mit einer Falttafel in Lithographie. Orig.-Pappband mit Deckeltitel.

Bemerkung:

*Es liegt nur der erste Teil vor, Teil 2 (mit 162 Seiten) fehlt hier. Ohne das Frontispiz-Portrait des Autors. - Die mehrfach gefaltete, lithographierte Tafel ist ein Faksimile der 1594 erschienenen Darstellung LINSUM AUSTRIAE, vulgo LINTZ. - Benedikt Pillwein (1779-1847) war ein österreichischer Jurist, Landeskundler und Schriftsteller. Neben dem vorliegenden Werk verfasste er mehrere geographische und landeskundliche Darstellungen zu Oberösterreich und Salzburg, aber auch religiöse und literarische Werke. - Einband etwas fleckig und am Rücken leicht gebräunt, sowie mit kleinen Fehlstellen am unteren Kapital und im Papierbezug des Hinterdeckels. Besitzereinträge auf dem Vorsatzblatt. Seiten durchgehend etwas gebräunt. Faltplan mit kleinem Einriss am Innensteg.