Beschreibung:

1 Abb. am Vorsatz. XX, 248 S. 15,7x9,8cm

Bemerkung:

--------- Helfrich Peter Sturz, auch Helferich oder Helfrecht, Sturtz oder Stortz (* 16. Februar 1736 in Darmstadt; gest. 12. November 1779 in Bremen) war ein deutscher Schriftsteller der Aufklärung. Bereits von seinen Zeitgenossen wurde Helfrich Peter Sturz als kenntnisreicher und eleganter Essayist gefeiert. Er nahm an der Literatur und Philosophie seiner Zeit lebhaften Anteil. Er vermochte es ebenso satirische Abhandlungen im Stil Georg Christoph Lichtenbergs zu verfassen wie empfindsame Beiträge über Jean-Jacques Rousseau oder Friedrich Gottlieb Klopstock. Sturz gilt als wichtiger Vermittler zwischen der älteren Schriftstellergeneration der Aufklärung und der jüngeren des Sturm und Drang.