Beschreibung:

66(2) Seiten, OPappband, Mit einer sehr persönlichen, mehrzeiligen Widmung an `Odette`. ["Extra für Odette mitgebracht - an einem sehr traurigen Tage, den wir nie vergessen werden und können, an dem alles, was wir jemals getan und gewollt, wieder einmal hinfällig geworden zu sein scheint - hoffen wir: scheint!. Von Herzen Oda, 4.11.1956 Remember for ever"]. Der Einband an den Kanten berieben und rückseitig beschmutzt. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug: "Oda Schaefer geb. Kraus (* 21. Dezember 1900 in Wilmersdorf b. Berlin; ? 4. September 1988 in München) war eine deutsch-baltische Schriftstellerin und Journalistin. Oda Schaefer war Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Zwar waren Oda Schaefer und ihr Ehemann Horst Lange Gegner des NS-Regimes, halfen auch einigen Juden, indem sie sie eine Zeit lang versteckten, andererseits publizierten sie in dieser Zeit weiterhin in offiziellen Organen." Odette d.i. Odette Arens.