Beschreibung:

xix, 683 Seiten, OLnbd., 21 x 15 cm.

Bemerkung:

Festschrift für den Historiker Knut Schulz (geb. 1937). - Hg. von Franz J. Felten, Stefanie Irrgang und Kurt Wesoly. - Beiträge u.a.: Die Konstantinische lex generalis von 321 an die Stadt Köln und die Juden; Die Reaktion auf ungarische Invasionen in Rom und Mittelitalien; Oppida, Kirchenbauten und Fernhandelsstraßen zwischen Berlin und Oderberg im 13. Jahrhundert; Katastrophenbewältigung im Mittelalter (Zu den Folgemaßnahmen bei Erdbeben); Unterwegssein im späten Mittelalter (als Pilger im Heiligen Land und im Michaelsheiligtum auf dem Monte Gargano); Zur Geschichte der Vatikanischen Bibliothek im Mittelalter; Bemerkungen zum Lübecker Amt der Pferdekäufer; Alltag im Windauer Hafen in der frühen Neuzeit... - Gutes Exemplar.