Preis:
680.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
680.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Graphem. Kunst- und Buchantiquariat.
Martin Kirves
Fehmarner Str. 16
13353 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 5 Werktage
Beschreibung:
Rainer Ehrt (*1960 Elbingerode), Grafikmappe zu E. T. A. Hoffmann ,Das Fräulein von Scuderi', 2003. Sieben Farbaquatinta-Radierungen, 53 cm x 38 cm in Leinenflügelmappe, jeweils in Blei unten rechts signiert und unten links nummeriert, zwei Blatt Begleittext mit signiertem Druckvermerk, Exemplar Nr. 25 / 30. Erschienen bei ,Serapion vom See'. - Mappe mit minimalen Gebrauchsspuren, ein Blatt an wenigen Randbereichen angestaubt, ansonsten in tadellosem Zustand - Geronnene Imagination - Mit seiner Mappe belebt Rainer Ehrt die Tradition der großformatigen Künstlerillustrationen eins Lovis Corinth und Max Slevogt wieder. Dabei wirkt jedes Blatt allein schon durch die verschiedenartige Farbigkeit wie ein für sich stehendes Werk. Der wild-virtuose und dennoch pointierende Stil eröffnet einen Imaginationsraum, der die alptraumhafte Erzählung von E. T. A. Hoffmanns im Modus der Bildlichkeit nachvollziehen und neu erschließen lässt. zum Künstler Nach einem begonnenen Design-Studium und einen Praktikumsjahr in Druckereibetrieben in Halle und Leipzig studierte Rainer Ehrt von 1983 bis 1988 an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Seitdem ist er als Illustrator, Cartoonist und freier Grafiker tätig. 1993 gründete er in Kleinmachnow die Edition Ehrt für originalgrafische bibliophile Künstlerbücher. Seine Karikaturen wurden in den großen Deutschen Tages- und Wochenblättern wie der "Frankfurter Allgemeinen", der "Süddeutschen Zeitung" oder "Die Zeit" veröffentlicht und erschienen oftmals im "Eulenspiegel". Für sein Schaffen wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, so erhielt er zuletzt, 2020, den Kunstpreis der Stadt Wernigerode.