Preis:
75.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
83.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Christian Wend (persönlich haftender Gesellschafter)
Markt 1
04109 Leipzig
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
3 - 6 Werktage
Beschreibung:
* 2 Blatt, 320 Seiten; 2 Blatt, 396 Seiten; 2 Blatt; 267 Seiten; 2 Blatt, 384 Seiten. 15 x 12 cm. Schwarze Halblederbände der Zeit (gering berieben, ein Außengelenk minimal angeplatzt) mit Buntpapierbezug, goldgeprägten Rückentiteln und Rückenvergoldung.
Bemerkung:
*** Vgl. Goedeke IV/1, 687, 11. NDB IX, 202. - Spätere Ausgabe, des zuerst 1778/79 anonym erschienenen und anfangs Kant zugeschriebenen Werks. - "Am bekanntesten und für die Folgezeit wirkungsvollsten wurde Hippel (1741-1796) durch zwei voluminöse Romane: 'Lebensläufe in aufsteigender Linie' (1778-81) und 'Die Kreuz- und Querzüge des Ritters A-Z' (1793/94). Besonders die 'Lebensläufe' wirkten auf die deutsche Romanliteratur ein. Für Jean Paul waren sie Muster. Sie vor allem verpflanzten die neuartige, causeriedurchsetzte, den Leser mit Fragen, Mutmaßungen und Kommentaren überschüttende Romanform des Engländers Laurence Sterne nach Deutschland" (Jäger in NDB). - Mit dem Exlibris des bekannten Bibliothekars und Literaturwissenschaftlers Hanns Wilhelm Eppelsheimer (1890-1972). - Innengelenke gering gelockert. Papierbedingt leicht gebräunt. - Ordentliche Exemplar mit interessanter Provenienz.