Beschreibung:

Gedichte ernsten und heitern Inhalts in Lahrer Mundart. Lahr, Selbstverlag, 1898. Kl.-8vo. (16 : 11 cm. Mit 2 ganzseitigen Abbildungen. 32, XV S. Illustrierter Orig.-Umschlag mit 2 Verschlusslaschen für den Postversand ("Al Gräß uß d'r Heimet"); etwas gebäunt, rückseitig zarte Bleistifteinträge.

Bemerkung:

Seltene, letzte zu Lebzeiten des Autors, Alfred Siefert (1861-1918), erschienene Ausgabe. In zwei Gedichten setzt Siefert auch einem Lahrer Original, dem "Dodi", ein Denkmal. Dieser hieß eigentlich Georg Dürr und fegte, obwohl er ein Bein verloren hatte, über Jahre die Gassen von Lahr. Eine der beiden Abbildungen zeigt ihn mit seiner Krücke ("Trutt"). - Papier gebräunt, Titel mit biographischen Notizen zum Autor in Bleistift und Kugelschreiber, Rückendeckel mit zarter Beschriftung, die aussieht wie Entwürfe für eine Plakette am ehemaligen Wohnhaus von Siefert ("Hier lebte und arbeitete..." etc.). Die Abbildung von "Dodi" liegt lose in einem zweiten Exemplar bei und ist ebenfalls rückseitig eng mit biographischen Notizen beschrieben.