Preis:
15.00 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
18.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Walter Herke
Hauptstr. 65-67
88339 Bad Waldsee
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Maxibrief
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
8° (22x21), 96 S., mit Verfasserporträt, 87 Abb. nach Aufnahmen des Verfassers und 3 Karten, ill OPbd,
Bemerkung:
Prof. Dr. Lutz Heck, Sohn von Prof. Dr. Ludwig Heck, Direktor des Zoologischen Gartens in Berlin, wurde nach Studium und Ausbildung Nachfolger seines Vaters im Zoologischen Garten in Berlin. Unter seiner Führung wurde der Zoo von Grund auf modernisiert. So schuf er die 'Käfighaltung' ab und errichtete große, weite Freianlagen mit Naturfelsen und Wassergräben, so zum Beispiel die große Löwenfreianlage, die in ihrer Urform noch heute besteht. In den 20ger Jahren unternahm Lutz Heck mehrere - wie man damals sagte - 'Tierfang-Expeditionen', vor allen Dingen nach Ostafrika. Unter anderem wurde ein junges Spitzmaul-Nashorn, das den Namen"M'toto" (Kishuahe-li: Kind) erhielt, für den Berliner Zoo mitgebracht. Es lebte sehr lange und wurde sogar zu einer 'Berühmtheit'. Aus dieser Zeit stammen auch einige seiner vielgelesenen Bücher, wie 'Aus der Wildnis in den Zoo' und 'Schrei der Steppe' mit der ersten tönenden Schallplatte als Beilage. Nach dem Krieg unternahm er noch weitere Afrikareisen, besonders nach Namiba. (Verlag)
Erhaltungszustand:
nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,