Beschreibung:

390 S. ; 24 cm kart.

Bemerkung:

Ex library Exemplar, daher mit Bibliotheksstempeln. Der Einband ist leicht berieben, vereinzelte Bleistift-Anstreichungen, ansonsten ein gutes Exemplar. -- Inhalt -- K. Ludwig Pleiffer Schrift-Geschichten, Typologien, Theorien -- Schriften des Westens -- George P. Khush Die Rolle des Buchstabens in der Geschichte des Abendlands und im Christentum -- Jeffrey T. Schnapp Lesestunden. Augustinus, Proba und das christliche Détournement der Antike -- Amy Frank Der Novellino und der Beginn von 'Literatur' -- Danielle Trudeau Kleine Sprachfabrik. Die Druckerwerkstatt im 16. Jahrhundert -- John Bender Unpersönliche Gewalt. Der durchdringende Blick und das Erzählfeld in William Godwins Caleb Williams -- Kerstin Behnke Romantische Arabesken. Lineatur ohne Figur und Grund zwischen Ornament-Schrift und (Text-)Gewebe -- Jean-Marie Apostolidès Der Bereich des Imaginären -- Johanne Villeneuve -- Dissidenz, Geschichte, Ermüdung der Schrift -- Roger Chartier -- Macht der Schrift, Macht über die Schrift -- Kontraste -- David Palumbo-Liu -- Schrift und kulturelles Potential in China -- Thomas Blenman Hare -- 'Identität' in der Entwicklung der japanischen Schrift -- Steven T. Brown -- Zur Entstehungsgeschichte der japanischen Schrift -- Archäologien / Institutionen -- Dietmar Kamper -- "Der Geist tötet, aber der Buchstabe macht lebendig". -- Zeichen als Narben -- Alois Hahn -- Handschrift und Tätowierung -- Aleida Assmann -- Pflug, Schwert, Feder. Kulturwerkzeuge als Herrschaftszeichen -- Jan Assmann -- Altorientalische Fluchinschriften und das Problem performativer Schriftlichkeit. Vertrag und Monument als Allegorien des Lesens -- Dirk Baecker -- Die Schrift des Kapitals -- Arthur J. Jacobson -- Der Tod des hypothetischen Falls -- Welche Schrift? -- Frederik Stjernfelt -- Buchstabenformen, Kategorien und die Apriori-Position. -- Ein Essay in angewandter Grammatologie -- Hayden White -- Schreiben im Medium -- Hans Hauge -- De la Grammatologie und die literarische Wende -- David Wellbery -- Die Äußerlichkeit der Schrift -- Niklas Luhmann -- Die Form der Schrift -- Friedrich A. Kittler -- Es gibt keine Software -- Hans Ulrich Gumbrecht -- Schrift als epistemologischer Grenzverlauf -- Hinweise zu den Autorinnen und Autoren. ISBN 9783770528561