Preis:
45.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
45.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
IV, 163 S. Originalleinen.
Bemerkung:
Einband leicht berieben. Papierbedingt gebräunt. - Diese Ausgabe will nicht in die Sprache der Tragödie einführen wie die des Herakles. Sie will vor allem das Schauspiel als solches erklären, wie es gespielt und geschaut werden soll. Das hat nicht nur die alte, rein grammatisch eingestellte Zeit der Philologie versäumt, das haben wir wohl alle zu wenig beachtet; mir hat das Übersetzen und dann mehrfache Beihilfe an Aufführungen die Augen geöffnet. Aber nicht wenig liegt mir auch daran, auf die großen Meister der grammatischen Erklärung, Dobree, Elmsley, vor allem Hermann hinzuweisen. Bei denen haben die anmaßlichen Jünger der unfehlbaren "philologischen Methode" nicht gelernt und daher die Texte mit dem Schlamm ihrer Konjekturen überschüttet; ich fürchte, Hermann wird auch jetzt zu wenig gelesen. Daher steht bei mir die Textkritik, die mein Herakles mit Bedacht zurücktreten ließ, neben der Erläuterung des spezifisch Dramatischen.