Beschreibung:

565 S. 8° , O.Leinen , ohne Schutzumschlag ,

Bemerkung:

ordentliche Erhaltung, Gebrauchsspuren , Rücken ausgeblichen, Seiten überw. sauber und hell, mit Gebrauchs- und Lagerspuren; hinterer Einbanddeckel innen mit Namenseintrag. Oriana Fallaci (* 29. Juni 1929 in Florenz; ? 15. September 2006 ebenda) war eine italienische Journalistin und Schriftstellerin. Ein Mann (Originaltitel: Un Uomo) ist ein 1979 erschienener autobiographischer Roman der Journalistin und Schriftstellerin Oriana Fallaci, in dem sie ihre Beziehung zu dem griechischen Widerstandskämpfer, Politiker und Dichter Alekos Panagoulis verarbeitet. Fallaci lernte Panagoulis im Rahmen eines Interviews nach dessen Freilassung aus dem Gefängnis 1973 kennen und wurde seine Gefährtin bis zu seinem Tod im Jahr 1976. Der Roman ist eine in der Du-Form an den verstorbenen Geliebten gerichtete Erzählung. Panagoulis wird von Fallaci als sehr komplexe Persönlichkeit beschrieben, die hochintelligent, humor- und phantasievoll, exzentrisch und impulsiv ist und außerdem mit der Fähigkeit ausgestattet ist, andere zu begeistern und mitzureißen, andererseits aber auch als stur, hochmütig, autoritär, unstet, jähzornig, gewalttätig und von einer diffusen Todessehnsucht gepeinigt.