Beschreibung:

Ca. 19,5 x 15 cm. 4 Blatt.

Bemerkung:

VD16 U 181. Erstdruck. Mit Randeinrissen und durchgängig mit altem Wasserfleck, mittig gefaltet, im unbedruckten Bereich mit kleineren Fehlstellen. Der Antiquar Rosenthal vermerkte in seinem Katalog 65 aus dem Jahr 1890 zu diesem Titel: "Sehr seltene Relation." Im Juni 1536 befand sich Karl V. (1500-1588)mit seinen Truppen in einem Feldlager in Savoyen, um das von Franz I. besetzte Herzogtum zurückzuerobern. Nach der französischen Besetzung Savoyens im Mai 1536 führte Karl V. eine militärische Kampagne, die zur Rückeroberung der Region und schließlich zur Befreiung von Turin führte. "Es ligen neun Fänlein teutsche knecht vor Thurin darunter der Schertlin [1496-1577) / auch Hanns Stauber sampt anderen Hauptlewten / mit sampt Italianer unnd Spanier / acht man auf fünfzehetausent starck / man kan verstehn / das man kain ernst vor Thurin brauchen / wirt sy also auß hüngern." Sehr seltene Flugschrift