Beschreibung:

310 Seiten Softcover/Paperback, +++++ Leider im Buch etliche Unterstreichungen mit Kugelschreiber, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand

Bemerkung:

Inhalt Brüche und Kontinuitäten eines radikalen Intellektuellen. Zur Einführung in die Politische Soziologie Robert Michels? (Joachim Milles). 7 I. Sozialismus und Syndikalismus 1 Psychologie der antikapitalistischen Massenbewegungen [1926]... 31 a) Die psychologischen Ursachen der Zuversicht. 31 b) Die Notwendigkeit ethischer Zielsetzung für die Massenpartei . 49 2 Eine syndikalistisch gerichtete Unterströmung im deutschen Sozialismus (1903-1907) [1932]. 63 II. Massenbewegung und Partei 3 Die Besinnung zur Politik [1926]. 81 4 Die deutsche Sozialdemokratie [1906] . 99 III. Demokratie und Oligarchie 5 Die oligarchischen Tendenzen der Gesellschaft. Ein Beitrag zum Problem der Demokratie [1908].133 6 Grundsätzliches zum Problem der Demokratie [1928] 182 IV. Intelligenz und politische Eliten 7 Historisch-kritische Untersuchungen zum politischen Verhalten der Intellektuellen [1933] .189 8 Zur Soziologie der Boheme und ihrer Zusammenhänge mit dem geistigen Proletariat [1932] 214 6 Masse, Führer, Intellektuelle 9 August Bebel [1913].231 10 Max Weber [1920] .256 V. Faschismus und »Konsensustheorie« 11 Der Aufstieg des Faschismus in Italien [1924] .265 12 Uber die Kriterien der Bildung und Entwicklung politischer Parteien [1927].298 a) Der charismatische Führer.298 b) Die Unentbehrlichkeit der Masse.301 Personenregister.305 Phil 3 9783593336404 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++