Beschreibung:

14 S. [1 nn Bl.]. Obroschur in Pappband der Zeit.

Bemerkung:

Erste Separatausgabe des sehr seltenen Textes Johann Jacoby (geboren am 1. Mai 1805 in Königsberg i. Pr.; gestorben am 6. März 1877 ebenda) deutscher Arzt und radikaldemokratischer preußischer Politiker. Jacoby war unter anderem Initiator der " Donnesratge Gesellschaft" und Kämpfer für die Emanzipation der Juden. Mit dem ExLibris von Friedrich Lessing, der aus der Familie des im Titel gemeinten G. E. Lessing stammte und der auf Anregung seines Onkels Carl Robert Lessing eine mehrere tausend Bände umfassende Bibliothek von Gesamt- und einzelnen Ausgaben der Werke Gotthold Ephraim Lessings und der ihn berührenden Literatur anlegte. Sie wurde ?zu einer der bedeutendsten Sammlungen dieser Art?. Daneben sammelte Lessing Jagdtrophäen, Waffen, Bilder und Jagdliteratur des 16. bis 18. Jahrhunderts. Nach seinem Tod verkaufte seine Witwe die Lessing-Sammlung an ein Berliner Antiquariat. Der Anheuser-Busch-Erbe und Mäzen Curt H. Reisinger (1891?1964) machte es durch eine Spende möglich, dass 281 Bände von der Harvard University erworben wurden.