Beschreibung:

583 + 388 S. Originalleinen.

Bemerkung:

Zwei Bände in einem. Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. -- INHALT -- ERSTER BAND -- ERSTES BUCH -- JUSTIZ -- 1. Josef und seine Brüder -- 2. Zwei Minister -- 3. Der Chauffeur Ratzenberger und die bayrische Kunst -- 4. Kurzer Rückblick auf die Justiz jener Jahre. -- 5. Herr Hessreiter demonstriert -- 6. Das Haus Katharinenstraße 94 sagt aus -- 7. Der Mann in Zelle 134 -- 8. Rechtsanwalt Dr. Geyer stellt anheim -- 9. Politiker der bayrischen Hochebene -- 10. Der Maler Alonso Cano (1601-1667) -- 11. Der Justizminister fährt durch sein Land. -- 12. Briefe aus dem Grab. -- 13. Eine Stimme aus dem Grab und viele Ohren -- 14. Die Zeugin Krain und ihr Gedächtnis -- 15. Herr Hessreiter diniert am Starnberger See -- 16. Ein Schlafzimmer wird berochen -- 17. Ein Brief aus Zelle 134. -- 18. Gnadengesuche -- 19. Ein Plädoyer und eine Stimme aus der Luft -- 20. Ein paar Rowdies und ein Herr -- ZWEITES BUCH BETRIEB -- 1. Ein Waggon der Untergrundbahn -- 2. Einige abwegige Bemerkungen über Gerechtigkeit -- 3. Besuch im Zuchthaus -- 4. Der Fünfte Evangelist. -- 5. Fundamentum regnorum. -- 6. Eine Legitimation muß sein -- 7. Herr Hessreiter diniert in München. -- 8. Randbemerkungen zum Fall Krüger -- 9. Ein graubrauner Bräutigam -- 10. Ein Brief im Schnee -- 11. Die Puderdose -- 12. Tamerlans lebendige Mauer -- 13. Tod und Verklärung des Chauffeurs Ratzenberger -- 14. Einige historische Daten -- 15. Der Komiker Hierl und sein Volk. -- 16. Die Hochzeit von Odelsberg. -- 17. Der Reliquienschrein des Cajetan Lechner -- 18. Eine keramische Fabrik -- 19. David spielt vor König Saul . -- 20. Und dennoch: es ist nichts faul im Staate Bayern -- 21. Die Funktion des Schriftstellers -- 22. Der Chauffeur Ratzenberger im Fegefeuer -- 23. Die Nachtwandler -- DRITTES BUCH SPASS/SPORT/SPIEL -- 1. Stierkampf -- 2. Ein Bayer in Paris . -- 3. Kasperl im Klassenkampf -- 4. Projekt einer Katzenfarm. -- 5. Klenk ist Klenk und schreibt sich Klenk -- 6. Hundemasken -- 7. Sechs Bäume werden ein Garten -- 8. Von der Würde -- 9. Einhundertfünfzig Fleischpuppen und ein Mensch -- 10. Bayrische Lebensläufe. -- 11. Sieht so ein Mörder aus?. -- 12. Ein König im Herzen seines Volkes -- 13. Bayrische Patienten -- 14. Johanna Krain zieht sich für ein Fest an -- 15. Das Apostelspiel in Oberfernbach -- 16. Kasperl und der Torero -- 17. Konsultation in Gegenwart eines Unsichtbaren -- 18. Für einen Jeden sein Spinnerts -- 19. Der Mann am Schalthebel -- 20. Von der Demut -- 21. Herr Hessreiter diniert in Berlin. -- 22. Johanna Krain lacht ohne Grund -- 23. Vorkriegsvater und Nachkriegssohn. -- 24. Johanna Krain badet in dem Fluß Isar -- 25. Die Bilder des Erfinders Brendel-Landholzer -- 26. Vom Glück der Unpersönlichkeit -- ZWEITER BAND -- VIERTES BUCH -- POLITIK UND WIRTSCHAFT -- 1. Panzerkreuzer Orlow -- 2. Der Steinbock -- 3. Leben auf dem Lande. -- 4. Das Land Altbayern -- 5. Von den sieben Stufen menschlicher Freude -- 6. Der Dollar schaut ins Land -- 7. Guten Abend, Ratte -- 8. Noch vor der Baumblüte -- 9. Aus der Geschichte der Stadt München. -- 10. Die Tarnkappe -- 11. Der nordische Gedanke -- 12. Gescheit oder dumm: meine Heimatstadt -- 13. Der Handschuh. -- 14. Bevölkerungspolitik. -- 15. Gedenket des Bäckergesellen -- 16. Von der Fairneß. -- 17. Kaspar Pröckl verbrennt das Bescheidene Tier -- 18. Einer klettert am Gitter seines Käfigs -- 19. Der unsichtbare Käfig. -- 20. Der Fluß Isar -- 21. Herr Hessreiter diniert zwischen Vlissingen und Harwich -- 22. Charakterköpfe -- 23. Caliban -- 24. Ein Brief in der Nacht. -- 25. C + M + B. -- 26. Johanna Krain und ihre Maske -- 27. Rechtsanwalt Geyer schreit -- 28. Zeichen am Himmel -- 29. Die Baumblüte -- 30. Franz Flauchers gewünschte Stunde -- 31. Ein Silberstreif -- 32. De Profundis -- FÜNFTES BUCH ERFOLG -- 1. Polfahrt -- 2. Die Toten sollen das Maul halten -- 3. Deutsche Psychologie -- 4. Opus ultimum -- 5. Der Marschall und sein Trommler. -- 6. Coriolan -- 7. Nordische List gegen nordische List. -- 8. Cajetan Lechners rauhester Tag. -- 9. Zufall und Notwendigkeit. -- 10. Eine Wette kurz vor dem Morgen -- 11. Wie das Gras verwelkt. -- 12. Der wasserlassende Stier -- 13. Johanna Krains Museum -- 14. Herr Hessreiter diniert im Juchhe -- 15. Kaspar Pröckl verschwindet gegen Osten -- 16. Die Familie Lechner kommt hoch -- 17. Seid ihr noch alle da?. -- 18. Jacques Tüverlin erhält einen Auftrag. -- 19. Die Welt erklären heißt die Welt verändern -- 20. Otto Klenks Erinnerungen -- 21. Die Tante Ametsrieder greift ein -- 22. Das Buch Bayern -- 23. Ich habs gesehen.