Preis:
100.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
106.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Norddeutsches Antiquariat
Susanne Thorentz
Kröpeliner Str. 15
18055 Rostock
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
[61] Blätter u. eine mehrfach gefaltete Tafel mit mehreren Abbildungen. Pappband mit Rückentitel, Original-Deckblatt mitgebunden.
Bemerkung:
- Alexander Schäffer (auch ''Carl Joseph Georg Alexander Schaeffer'', * 15. April 1844 in Helsinki, damals "Helsingfors"; ? 1890 in Hamburg) war ein deutscher Zivilingenieur. Alexander Schäffer war der Sohn des Lübecker Kapellmeisters Leopold Schäffer. Er besuchte die Schule in Hamburg und studierte von 1862 bis 1865 in Karlsruhe und Hannover. Danach arbeitete er als Wasserbauingenieur an der Elbmündung, an der Eider und in Wismar. 1870 siedelte er sich in Hamburg an, war kurz im Eisenbahnbau tätig und unternahm eine Studienreise in die USA. 1878/79 errichtete er den "Kaispeicher B" in der Hamburger Speicherstadt als Siloanlage, dieser wurde jedoch bereits 1884 zu einem Lagerspeicher umgebaut. Dafür konstruierte er einen Siloverschluss und erhielt dafür das Reichspatent Nr. 26916. Er entwickelte einen Plan für die Untertunnelung der Elbe. Nachdem dieser Tunnel nicht gebaut wurde, beschäftigte er sich mit anderen Projekten, unter anderem in Braunschweig und Frankfurt. - (Quelle: Wikipedia) - Versandkosten innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand)
Erhaltungszustand:
Papierbedingt stark gebräunt, wenige Ränder abgegriffen, Titelei mit ergänzter Ecke.