Beschreibung:

164, 184, 248, 265, 335, 268 S., Kl.-8° OHalbleder, mit goldgeprägtem Rückentitel, Frakturschrift

Bemerkung:

genaues Ausgabejahr nicht bekannt, Bände in guter Erhaltung, einbände sauber und unbestoßen, an Ecken und Kapitalen stellenweise gering berieben, Seiten sauber, ohne Einträge, einige Seiten papierbedingt etwas gedunkelt, nur einzelne Seiten etwas braunfleckig, Buchblöcke fest, Sophokles geb. 497/496 v. Chr. in Kolonos; gest. 406/405 v. Chr. in Athen) war ein Dichter in der Zeit der Griechischen Klassik. Er gilt neben Aischylos und Euripides als der bedeutendste der antiken griechischen Tragödiendichter. Seine erhaltenen Stücke, vor allem Antigone und König Ödipus, werden auf den Bühnen der ganzen Welt gespielt.