Preis:
31.20 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
36.20 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / Warenpost
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
VI, 541 S., Kl.-8° OHalbleder, mit goldgeprägtem Rückentitel, Frakturschrift
Bemerkung:
genaues Ausgabejahr nicht bekannt, Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, an Ecken und Kapitalen, stellenweise etwas berieben, Buchdeckel leicht lagerspurig, Seiten sauber, ohne Einträge, nur wenige Seiten etwas braunfleckig, Buchblock fest, Marcus Valerius Martialis (deutsch Martial; * 1. März 40 n. Chr. in Bilbilis; ? 103/104 n. Chr. ebenda) war ein römischer Dichter, der vor allem für seine Epigramme bekannt ist. Martial wurde etwa 40 n. Chr. in Bilbilis (auf dem Cerro de Bámbola in der Nähe des heutigen Calatayud, Nordspanien) geboren. Er besuchte eine Rhetoriker- und Grammatikerschule, dort entdeckte er sein literarisches Talent. Zwischen 63 und 64 n. Chr. ging er nach Rom und lebte dort zunächst in eher ärmlichen Verhältnissen. Anfang der 80er Jahre n. Chr. setzt die von uns nachvollziehbare literarische Produktion ein, die ungefähr bis ins Jahr 102 n. Chr. reicht. Er selbst weist in einem Gedicht auf seine Jugenddichtung hin, auf deren Existenz wir außerhalb des Epigrammcorpus keinen Hinweis erhalten.