Preis:
18.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
21.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wolfgang Christmann
Neugasse 20
65183 Wiesbaden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
224 S. : Ill. ; 25 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Bemerkung:
Wols (Alfred Otto Wolfgang Schulze, 1913-1951), einer der bedeutenden Vertreter des Informel, brachte den deutschen und französischen Kulturkreis in seinem Leben und Werk zur Synthese. Mit dem Titel >Ein Phänomen des Stolperns<, einer Anspielung auf die Welt der Clownskomik, soll zum einen auf Wols' eigenes, in Fragmenten erhaltenes kunsttheoretisches Konzept >Circus Wols< hingewiesen werden, zum anderen ist - im übertragenen Sinne - Wols' Untersuchung verschiedener, veränderbarer Wahrnehmungsmöglichkeiten von Wirklichkeit gemeint. Wie in einem Zerrspiegel stilisiert er menschliche und bildnerische Unzulänglichkeiten zur Kunstform. Wols' OEuvre erscheint als materielles wie gedankliches Werk durch Sprünge und innere Gegensätze gekennzeichnet. Die Kopfform, ein wesentliches Element darin, ist weit mehr als ein >Motiv< im klassischen Sinn. Ihre Verwendung weist über eine - nur fragmentarisch erfaßbare - gedankliche Konzeption auf einen großen Bereich zeitgeschichtlicher Umstände. Vor allem ist der Grundgedanke der Gestalttheorie für seine Arbeit in verschiedenen Medien (Malerei/Fotografie/Graphik) neu und grundlegend. Weiterhin spielt Wols? Auseinandersetzung mit den >Zeitumständen KL-Wols 9783786122883 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++