Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Bd. 1: X, 373 S., Bd. 2: VI, 271 S. Originalpappband.
Bemerkung:
ZWEI BÄNDE von drei. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen im Buch. Die Einbände sind leicht berieben, die Seiten sind papierbedingt leicht nachgedunkelt, ansonsten sehr gute Exemplare. -- Inhaltsverzeichnis des I. Bandes. -- Allgemeiner Teil. -- A. Der Rechtsanspruch auf Revision. -- I. Die Rechtsgrundlagen der Pariser Friedensverhandlungen und ihre Verletzung durch den Vertrag von Versailles -- Dr. Wilhelm Marx, Reichskanzler a. D., Mitglied des Reichstags. -- II. Die moralische Ächtung des deutschen Volkes als Mittel zur Unterhöhlung der Rechtsgrundlage. -- a) Die Auslieferung der deutschen "Kriegsverbrecher" Freiherr Kurt v. Lersner, vorm. Präsident der deut- schen Friedensdelegation von Versailles. -- b) Die Kriegsschuldlüge -- 1. Deutsche und europäische Politik von 1871-1914 Dr. Karl Schwendemann. -- 2. Die internationale Erörterung der Kriegsschuld- frage Dr. phil. h. c. Hans Draeger, Geschäftsführendes Vor- standsmitglied des Arbeitsausschusses Deutscher Verbände. -- c) Die Anklage gegen Deutschlands Kriegführung -- Dr. Berthold Widmann. -- d) Die koloniale Schuldlüge Dr. Alfred Zintgraff, Regierungsrat a. D. -- III. Der Versailler Vertrag und seine Revisionsmöglichkeit Professor Dr. Theodor Niemeyer, Geheimer Justiz- rat, Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Völkerrecht. -- B. Der Kampf um die Revision. -- I. Die deutsche Außenpolitik im Kampf um die Befreiung von Versailles. -- Dr. Dr. h. c. Heinrich Schnee, Gouverneur z. D., Mitglied des Reichstags, Präsident des Arbeitsausschusses Deutscher Verbände. -- II. Die deutsche Volksbewegung um die Revision des Versailler Vertrages. -- Dr. Wilhelm Ziegler, Oberregierungsrat. -- 1. Teil. -- Die wirtschaftlichen Folgen des Versailler Vertrages. -- I. Die Verminderung der deutschen Wirtschaftskraft -- Wilhelm Schaer. -- II. Die Lahmlegung des deutschen Außenhandels -- Hartmann Freiherr v. Richthofen. -- III. Die Internationalisierung der deutschen Wasserstraßen Dr. Alfred Lederle, Landgerichtsrat. -- IV. Das Reparationsproblem. -- ) Geschichtliche Entwicklung der Reparationsfrage bis a -- zum Dawesabkommen. -- Dr. phil. h. c. Hans Draeger. -- b) Der Dawes-Plan und seine Durchführung. -- Professor Dr. Friedrich Raab. -- c) Endlösung des Reparationsproblems. -- Dr. Bernhard Dernburg, Mitglied des Reichstags, Reichsminister a. D. -- Inhaltsverzeichnis des II. Bandes. -- 2. Teil. -- Die politischen Folgen des Versailler Vertrages. -- A. Die Beschränkung der Machtbefugnis Deutschlands durch den Friedensvertrag von Versailles -- Wilhelm Sollmann, Mitglied des Reichstags, Reichs- minister a. D. -- B. Das Schicksal der Auslandsdeutschen -- Dr. Theodor Heuss. -- C. Die deutschen Kolonien -- Dr. Theodor Seitz, Gouverneur a. D., Präsident der Deutschen Kolonialgesellschaft. -- I. Der Gedanke des Völkerbundes als einer zwischenstaat- lichen Organisation und seine Fassung durch Versailles. -- Professor Dr. Otto Hoetzsch, Mitglied des Reichstags. -- II. Politische Aufgaben des Völkerbundes. -- a) Kriegsverhütung, Kriegsverminderung und das Prinzip der Schiedsgerichtsbarkeit -- Professor Dr. Hans Wehberg, Genf. -- b) Das Abrüstungsproblem. -- 1. Das Abrüstungsproplem -- K. v. Oertzen, Oberst a. D. -- 2. Das Landheer -- Dr. h. c. Bernhard Schwertfeger, Oberst a. D. -- 3. Die Reichsmarine. -- F. W. Brüninghaus, Konteradmiral a. D., Mitglied des -- Reichstags. -- 4. Die Luftfahrt -- Professor Dr. Everling, Technische Hochschule. -- c) Die Mandatsherrschaft des Völkerbundes. -- Professor Dr. Axel Freiherr v. Freytagh-Loringhofen, -- Mitglied des Reichstags. -- III. Wirtschaftliche Aufgaben des Völkerbundes. -- a) Die Internationale Arbeitsorganisation. -- Hermann Müller-Lichtenberg, Mitglied des Reichstags. -- b) Die Internationalen Wirtschaftsarbeiten des Völker- bundes: gestellte Aufgaben und bisherige Leistungen Konsul Dr. E. Respondek. -- IV. Sondereinrichtungen und Arbeiten des Völker- bundes. -- a) Die Kulturpolitik des Völkerbundes. -- Professor Dr. Georg Schreiber, Prälat, Mitglied des -- Reichstags. -- b) Völkerbund und Presse -- Dr. Kurt Häntzschel, Ministerialrat.