Beschreibung:

349 S.; 22,5 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; Umschlag leicht berieben. - INHALT : Band 1. Bemerkungen 1-1137. ------ Index. ------ Band 2. Bemerkungen 1-737. ------ Entsprechungen zwischen den Bemerkungen über die Philosophie der Psychologie und den Philosophischen Untersuchungen ------ Index. // Die hier vorliegenden Bemerkungen Wittgensteins sind eine Art Brücke zwischen den beiden Teilen der Philosophischen Untersuchungen. Geschrieben wurden sie nach dem vorläufigen Abschluß der Arbeit am ersten Teil (1945/46) und bevor Wittgenstein 1949 jene Bemerkungen auswählte, die den zweiten Teil der veröffentlichten Untersuchungen bilden. Der hier gedruckte Text basiert auf zwei Maschinenskripten aus den Jahren 1947 bzw. 1948, die ihrerseits Wittgensteins Auswahl aus dem umfangreichen Manuskriptmaterial jener Zeit darstellen. Der Reiz und die Wichtigkeit dieser Veröffentlichung liegen nicht zuletzt darin, daß der Leser dem Autor gleichsam über die Schulter blicken kann, während dieser seine Gedanken entwickelt. So manches von dem, was in den Untersuchungen hermetisch bleibt, erhält in diesem Band Kontext und wird somit deutlicher. In einigen dieser Bemerkungen zur Philosophie der Psychologie ist Wittgenstein noch auf der Suche nach dem treffenden Ausdruck. An einer Stelle spricht er von dem Wort, von dem ich sehe, daß es "treffend ist, noch ehe ich weiß, und auch wenn ich niemals weiß, warum es treffend ist". Und gerade weil Wittgenstein hier noch sucht, ist der Text in diesem weniger abgeschlossenen Zustand offener, deutlicher als später, wenn das Wort gefunden ist; wir wissen jetzt besser, warum es treffend ist. Vieles von dem, was hier vorgelegt wird, ist neu, auch wenn die Themen in anderen Werken berührt werden ? (Verlagstext) ISBN 9783518575796