Preis:
120.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
128.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Christian Wend (persönlich haftender Gesellschafter)
Markt 1
04109 Leipzig
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
3 - 6 Werktage
Beschreibung:
Ad codicem divionensem et perantiquam editionem Ulmensem nunc primum emendati et notis illustrati. 2 Bände in 1 Band.. * Mit 1 gestochenen Titelvignette und 4 gestochenen Textvignetten nach Franz Ludwig Catel. 1 Blatt, XXIV, 608 Seiten, 1 Blatt; VIII, 696 Seiten, 1 Blatt. 19,5 x 12,5 cm. Einfacher brauner Halblederband der Zeit (beschabt und bestoßen, Rücken unten mit kleiner Fehlstelle) mit handschriftlichem Rückenschild und rotem Farbschnitt.
Bemerkung:
*** Schweiger II, 743. Ebert II, 16617. ADB XXXIII, 172. - "Völlig neue und sehr sorgfältige Bearbeitung" (Schweiger). - Kommentierte Ausgabe der Fabeln des Phaedrus; die sehr zahlreichen Anmerkungen teilweise in Deutsch. - "Johann Gottlob Samuel Schwabes (1746-1835) wissenschaftlicher Ruf beruht vornehmlich auf seinen vortrefflichen Arbeiten zu Phaedrus. Schon von Buttstädt aus hatte er 1781 eine Ausgabe dieses Dichters erscheinen lassen, der 1806 eine zweite vollständigere und mit kritischem Apparate versehene folgte" (ADB). - Vorsatzecken leimschattig. Alte Besitzvermerke des Großherzoglichen Gymnasiums Weimar. Titel etwas fleckig, sonst sauberes Exemplar mit schönen Kupfervignetten.