Beschreibung:

Hamburg, Friedrich Wittig, 1968. 4to. 28,5:23,5 cm. Mit zahlreichen Schwarzweiß-Fotografien von Werner Bunz. Ohne Seitenzählung. 25 Bl. Illustrierter Or.-Kart. mit Leinenrücken u. Schutzumschlag; dieser minimal fleckig.

Bemerkung:

Aufwändig typographisch u. mit eindrucksvollen Schwarzweiß-Fotografien ausgestattete Hommage an den Olivenbaum, mit gedruckter Widmung an "Manolis Aristos Taikis den Freunden und der Insel Lesbos wo Oliven und Gedichte Leben". Die Texte stammen u.a. von Friedrich Hölderlin, Federico García Lorca u. Hermann Tiemann (Vom Ölbaum. Erster aller Bäume). - Klebebindung tlw. etwas gelöst.