Beschreibung:

Gr. 8°. 29 S. OBr., 1

Bemerkung:

1. Ausgabe der Innenansicht des Kraus-Freundes und verdienstvollen -Herausgebers, Mitwirkenden an Viertels 'Truppe' etc. (1896-1974) und, ausgehend von den 'Letzten Tage der Menschheit' als gewaltigem Vorbild, Entwicklung des Zeittheaters von Piscator bis Brecht, der 'interessantesten, skurrilsten, originellsten und echtesten Figur unter den jungen Dramatikern Deutschlands', bis Lampel (Revolte im Erziehungsheim), von Friedrich Wolf bis Ungar' mit Zuckmayers 'Hauptmann von Köpenick' als dessen Ende. Gegen das 'Zeit ist Geldtheater', die unselige Verbindung von Bühnenvertrieb und Zeitung (Ullstein / Arcadia, Mosse / Crescendo), die Macht der Kritiker u.a. - Pfäfflin Fackel-Lauf S. 124. Einband etwas gebräunt und leicht brüchig.