Beschreibung:

xxvii (1), 124 Seiten, moderner HLnbd., 19,5 x 11,5 cm.

Bemerkung:

Aus dem Dänischen übersetzt und mit einem Vorwort über die Wichtigkeit des Sprachenstudiums für eine gründliche Forschung im Gebiet der Rechts- und Staatswissenschaften begleitet von Franz Josef von Buss. Rasks "Friesische Sprachlehre" folgte im Aufbau seiner Isländischen und seiner Angelsächsichen Sprachlehre. - "Der verfasser dieses buches besitzt im fache der sprachwissenschaft eine seltene beobachtungsgabe und wird, da glücklicher fleisz, musze und alle äuszere begünstigung hinzutreten, die auszerordentlichen verdienste, welche er sich bereits darum erworben hat, gewisz noch bedeutend vermehren" (Jakob Grimm, Kleinere Schriften 4, 1869, 361). - Der Einband stammt aus der Werkstatt von G. Moser, Hall in Tirol (Stempel auf dem vorderen Spiegel). - Gering berieben und bestoßen; durchgehend deutlich fleckig. Sonst ordentliches Exemplar.