Beschreibung:

1 gestochenes Blatt, 7 x 6,5 cm (Bildgröße); 21 x 32 cm (Blattgröße).

Bemerkung:

Tabakverpackung des 18. Jahrhunderts mit illustrativem Kupferstich. Vordersetig Darstellung eines Reiters (die Marlboro-Werbung des 20. Jahrhunderts vorwegnehmend) und der Markenname "Maria Teresia. London". Rückseitig ein weiterer Kupferstich mit einem dreisprachigen Werbeslogan: "Petum optimum subter Sole. Le mielleur Tobacc besous le sole. The best Tobacco unther the Son" (Der beste Tabak unter der Sonne"). Darüber Schiffe, Tabakfässer und ein Tabakhändler. - Papierene Tabakverpackungen sind durch Exponate ab 1666 nachgewiesen, es hat sie sicher schon davor gegeben. Überwiegend handelt es sich dabei um dünne Papiere, die nach dem Auspacken vom Verbraucher weiter benutzt wurden. Dementsprechend gering ist heute die Anzahl der erhalten gebliebenen Blätter. - Ein motivgleiches Blatt findet sich in der Sammlung Arents (3, 1941, 544 - ebenfalls mit dem Werbeslogan "Petum optimum subter Solem". Bei Arents als "tobacco label" bezeichnet. - Das Blatt ist fleckig und zeigt Spuren alter Längs- und Querfaltung; das Papier auffallend stark zerknittert. Sonst sehr gutes Exemplar. --- Tobacco label of the mid 18th century with copper engravings on the front and back promoting "Maria Teresia" Virginia-Tobacco. The front illustration shows a man on a horse (anticipating the Marlboro-man of the mid 20th century). The back illustration shows ships and a tobacco merchant. - Arents 3, 1941, 544. - Some browning and staining (presumably by a mixture of tobacco rubble and Whiskey). Otherwise an excellent copy.