Preis:
50.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
54.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
Seiten (145)-166, eingebundener Originalumschlag, moderner marmorierter Ppbd., goldgeprägtes Rückenschildchen, 20,5 x 14 cm.
Bemerkung:
(= Deutsches Museum, Abhandlungen und Berichte, 10. Jahrgang, Heft 6). - Mit 10 fotografischen Abbildungen (abgebildet u.a. Hubschrauber; Nurflügler). - "In der Technik werden oft lange Zeit bestimmte Wege eingehalten, deren Betreten im anfang mehr oder weniger zufällige Ursachen hatte. Das Beharren auf diesen einmal betretenen Wegen ist menschlich verständlich, aber für den wahren Fortschritt durchaus nicht immer förderlich. Auch die Flugtechnik, so jung sie ist, macht hier keine Ausnahme" (Seite 145). - Der Einband stammt aus der Werkstatt von Relbloc, Lausanne (Buchbinderstempel auf dem vorderen Spiegel). - Provenienz: nicht identifizierter Namenszug, datiert 16. Januar 1939, auf dem Titelblatt. Anstreichungen und Marginalien mutmaßlich zugehörig. - Der (ursprüngliche) Umschlag mit Klebestreifenreparaturen; durchgehend mit Anstreichungen und Marginalien. Sonst und insgesamt gutes, gepflegtes Exemplar.