Beschreibung:

47 Seiten; graph. Darst.; ca. 30 x 16 cm; fadengeh. Broschur.

Bemerkung:

Gutes, akzeptables Exemplar; Gebrauchs- u. Lagerspuren; Rücken defekt; Einband berieben; innen 2 Blätter lose. - Deutsch, englisch, französisch. - " ... Die Entwicklung der geschriebenen Schrift beginnt mit der römischen Kapitalis (Capitalis Quadrata). Bei den ersten auf Papyrus oder Pergament geschriebenen Kapitalschriften wurde die Rohr- oder Kielfeder beinahe parallel zur Schreiblinie gehalten. Sie versuchten, die in Stein gemeisselten Buchstaben nachzuahmen. ? In der Quadrata des 4. Jahrhunderts sind die Buchstaben teilweise vereinfacht. Das Bestreben nach schnellerem Schreiben wird sichtbar. ? Die Rustica ist eine mit stark schräger und bequemer, immer gleichbleibender Federhaltung geschriebene Kapitalis. Auch hier ist es das Bestreben nach schnellem Schreiben, das zu einem völlig neuen Schriftcharakter führt. ? Die Unziale besteht aus Buchstabenformen der Kapitalis und der Majuskel-Kursive. Die religiösen Werke der ersten Christen sind in dieser Schrift geschrieben. ? " (Seite10)