Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
112 Seiten; zahlr. farb. Illustr.; graph. Darst.; Register; 28,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.
Bemerkung:
Gutes Exemplar. - " Mit der vorliegenden Betrachtung über die "Baukunst unserer Zeit" wird die vierteilige Buchreihe "Baukunst der Welt in Farbe" zum Abschluß gebracht. Wie die früher erschienenen Bände "Baukunst der alten Hochkulturen", "Baukunst in Europa" und "Baukunst des Ostens" stellt sich auch dieser vierte Band in den Dienst der Aufgabe, am Beispiel wegweisender und künstlerisch bedeutsamer Bauwerke aus einem bestimmten Zeitabschnitt der Geschichte, hier der letztvergangenen hundert Jahre, Wesen, Eigenart, Gesicht und Entwicklung einer der hervorragendsten und augenfälligsten Leistungen menschlichen Geistes und Schöpfertums darzustellen, nämlich der Baukunst. Dabei kommt es dem farbig reproduzierten Bild zu, diese beispielhaften Baulichkeiten nicht einfach nur in ihrer optisch faßbaren Erscheinung zu dokumentieren, wie es auch die unfarbige Abbildung tun könnte, sondern sie durch das Medium der ihnen zuletzt unabdingbar zugehörigen Farbe so zu zeigen, wie sie uns in Wirklichkeit begegnen. Das dem Bild vorangestellte oder beigesellte Wort aber will erläutern und von den Dingen sprechen, welche die gebauten Schöpfungen nach Form und Inhalt so haben werden lassen, wie sie uns entgegentreten. ... " (B. C.) // INHALT : Vorwort von Bodo Cichy ------ Baukunst unserer Zeit von Werner Hofmann ------ I. Architektur und "bloßes Bauen" ------ II. Die drei Grundtypen des neuen Bauens ------ III. Die Entfaltung der Grundtypen ------ IV. Die Grundtypen im Städtebau ------ V. Die Entgrenzung der künstlerischen Gattungen ------ VI. Die Selbstdarstellung des Gestaltungsprozesses ------ Tafelteil von Udo Kultermann ------ Vorwort zum Tafelteil ------ Tafelübersicht ------ Bibliographie ------ Register ------ Bildnachweis.