Beschreibung:

4°. 66 Seiten (Text), 63 ganzs. Tafeln. Gold- und blindgeprägter, dunkelbrauner Ganzlederband auf 4 Bünden, mehrf. Filtenvergoldung und goldgeprägter mäanderförmiger Deckelbordüre und Kopfgoldschnitt (leicht berieben).

Bemerkung:

Eins von 500 nummerierten Exemplaren. - Vgl. ADB 3, S. 234 - Nach Originalen in der graphischen Sammlung des Bayrischen Staates zum erstenmal herausgegeben von E. W. Bredt. Der Delfter Maler und Zeichner Leonaert Bramer (1596-1674) war einer der produktivsten des goldenen "Zeitalters", ein Genre- und Historienmaler, dessen Zeichnungen zu literarischen Sujets konkurrenzlos waren. In Italien erhielt er den Spitznamen »Leonardo della Notte«, da er eine Vorliebe für nächtliche Szenen mit dramatischen Lichtkontrasten hatte, die den Einfluss von Caravaggio (1571-1610) erkennen ließen. Schr-Ha Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.