Preis:
35.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
39.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / Büchersendung
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
16 S., mit Frontispiz, 8° OBroschur, Frakturschrift, Klammerheftung
Bemerkung:
Einband vorwiegend sauber, etwas unfrisch, mit teils stärkeren Läsuren und Knickspuren sowie Läsuren an Ecken, im Rand- und Rückenbereich, Seiten sauber, ohne Einträge, zum Kanten- und Eckenbereich sowie zum unteren Bindungsbereich teilweise knickspurig, Johann Nikolaus Graf Luckner, französisch Nicolas Luckner (* 12. Januar 1722 in Cham in der Oberpfalz; ? 4. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Offizier in bayerischen, niederländischen, hannoverschen und französischen Diensten, zuletzt Marschall von Frankreich. Er ist der Urgroßvater des deutschen Seeoffiziers und Schriftstellers Felix Graf von Luckner. Luckner war der Sohn bürgerlicher Eltern. Sein Vater war der Chamer Gastwirt, Bierbrauer und Hopfenhändler Samuel Luckner, seine Mutter eine geborene Billich aus Kötzting. Nach dem frühen Tod seines Vaters verließ seine Mutter mit ihm und seinen Geschwistern das elterliche Wirtshaus Zur Gans 1730 und zog zu ihrer Mutter nach Kötzting, wo Luckner seine Kinder- und Jugendjahre verbrachte. Er besuchte das Jesuitenkolleg Passau und trat 1741 in die bayerische Armee ein. Im selben Jahr wurde er Kadett im Infanterieregiment Morawitzky. Er selbst behauptete zu Lebzeiten, bereits 1737 in den Militärdienst getreten zu sein und gegen die Türken gekämpft zu haben, was aber anhand verschiedener Quellen widerlegt werden konnte